derdaniel21
Mitglied
- Themenstarter Themenstarter
- #16
@derdaniel21 : denk' bitte immer daran, dir sprichwörtlich den Rücken freizuhalten.
Bei einem Auffahrunfall kann das sonst schnell ungemütlich/gefährlich für Fahrer und Beifahrer werden.
Zwei so große Platten kannst du ja nicht mehr klappen, die musst du also täglich übereinander schieben, um fahren zu können. Und erst das Tragen! Die sind schwer und in der angegebenen Breite echt sperrig, alleine bekommst du sie voraussichtlich nicht in's Auto.
Das Stabilisieren stelle ich mir schwierig vor. Die Platte hinter den Sitzen wird dann ja auf dem Gepäck aufliegen sollen, das ist wackelig. Musst du einfach ausprobieren, anders hat hier keiner mit Umbau seinen Ausbau geschafft. Immer wieder probieren, umplanen usw.
Wie lange du damit unterwegs sein magst, ist von dir abhängig. Hier gibt es einige, die mit ihren Umbauten durch Südeuropa fuhren/ gefahren sind.
Man kann solche Reisen auch zu Fuß und mit dem Rad machen, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.
Warum dann nicht mit Dokker?
Wenig Komfort, wenig Gepäck, viele neue Eindrücke und Situationen, die man bewältigen muss.
Wenn du dazu bereit bist, was sollte dich aufhalten?
Ich würde vor einer größeren Tour noch diverse kleine bei verschiedenen Witterungen in die nähere Umgebung machen, um die Ausrüstung zu minimieren/optimieren.
Vieles, was man anfangs für nötig hielt, braucht man nicht und andere wichtige Kleinigkeiten fehlen einem.
Moin,
vielen Dank, für die guten Tips. Stimmt, mit klappen ist dann nicht viel. Es macht Sinn, wenigstens die Platte im Rücken umklappen zu können. Also plane ich wieder um. Die Platten sollen nicht auf dem Gepäck stehen, sondern auf ihren Beinen. Ich überlege als Beine enstprechende Kanthölzer einzusetzen. Ich mach mir mal Ziechnungen und lade die dann hier hoch.
Wie machst Du das mit den Verdunklungen? Ich habe noch Bühnenstoff, den ich mir zunähen möchte und dann mittels Teleskop Gardinenstangen und Magnethalterungen anbringen möchte. Welche Erfahrungen hast Du hier? Bzw. wie machst Du das?
vielen Dank üfr den Support