Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Handbremse verwenden = BAH deaktiviert.
Früher gab es auch die Dampfmaschine.Hatte füher auch gelernt, mit angezogener Handbremse am Hang / Berg anzufahren.
Die BAH wirkt NUR bei (oder KURZ nach) Steigungen (Gefällen für Rückwärtsgang) BEI BETÄTIGUNG DER FUẞBREMSE, d.h., wenn Du einige sec vor geplantem Anfahren die HdB ziehst und die FB loslässt, hat sie bereits ausgedient, Du brauchst sie nicht deaktivieren.Sorry...
Also heißt das, dass bei Benutzung der Handbremse die BAH automatisch ausgeschaltet ist?
Die Deaktivierung durch die Werkstatt wäre dann ja überflüssig....
Ich hab vor 40 Jahren gelernt mit der Handbremse am Berg anzufahren.
Wenn man das über soviele Jahre gewohnt ist, legt man es auch nicht so schnell wieder ab.
Wenn sie einschaltet und du anfahren möchtest, merkst du das garnicht.
Da ist Null Widerstand den du überbrücken musst.
Das ist mal ne Aussage, die mich beruhigt.Die BAH wirkt NUR bei (oder KURZ nach) Steigungen (Gefällen für Rückwärtsgang) BEI BETÄTIGUNG DER FUẞBREMSE, d.h., wenn Du einige sec vor geplantem Anfahren die HdB ziehst und die FB loslässt, hat sie bereits ausgedient, Du brauchst sie nicht deaktivieren.
Klar ist da einer. Der Widerstand der Steigung.Doch, da ist einer.
Man muss nicht mehr Gas geben, tut es aber anfangs zwangsläufig, weil beim Anfahren das parallele Lösen der Handbremse beim Gasgeben fehlt.
Wenn zitieren, dann bitte komplett. Ich schrob:Doch, ich muss definitiv mehr Gas geben als ohne BAH ! Als ich dies anfänglich nicht tat, sondern so wie die anderen Jahre ohne BAH anfuhr, würgte ich den Motor ab. Ist mir in all den ganzen Jahren bei einem Diesel noch nie passiert
Das war auf mich bezogen. Wenn du mehr Gas geben musst, dann ist das halt so.Man muss nicht mehr Gas geben, tut es aber anfangs zwangsläufig, weil beim Anfahren das parallele Lösen der Handbremse beim Gasgeben fehlt. Irgendwie hat man anfangs immer Angst, dass das Fahrzeug trotz funktionierender BAH zurück rollt.
Ich habe mich daran gewöhnt. Meine Erfahrung dazu.
Gerald. Zuerst einmal eine Bitte. Könntest du deine andauernde Fettschrift unterlassen, denn ich bin noch mit den Anfängen des Internets aufgewachsen, wo bei Unterhaltungen diese Schriftart brüllen bedeutet. Denke wir sind nicht doof, und können lesen. Danke.Der Grund: bis KNAPP vor Anfahrt blieb ich auf der Fußbremse, zog im letzten Moment die Handbremse und WOLLTE einen sportlichen Start hinlegen – aber der Motor machte nur noch ein paar Huster, um dann meinem Opa zu folgen.
Da ist nichts träge. Bitte was soll da träge sein.Wenn dann die Fußbremse so träge wie die – mir damals noch unbekannte BAH – ist, dann hilft auch kein wieder auskuppeln bzw. Zusatzgas mehr.
Mit der BAH mußt du keine Kupplung schleifen lassen, sondern nur wenn du mit Handbremse anfährst.Ja! Wir haben es noch gelernt (!!!) – nicht so wie die Android-Generation, die von solchen Apps und Gimmics abhängig sind und ohne diese aufgeschmissen. Und die rechte Hand an der Handbremse reagiert situationsbedingt mal schnell, mal langsam und nicht so wie die BAH (vielleicht doch nicht und wenn, dann träge). Und Kupplung schleifen lassen zum doch noch stehen bleiben ist ein absolutes NOGO.
Da bist du auf einen total falschen Dampfer, oder bei dir passt die BAH oder das Steuergerät nicht.Fakt ist: Als ich BEWUSST die BAH beim Testen verwendete, musste ich leicht verzögert von der Kupplung gehen UND mehr Gas geben als bei Verwendung der Handbremse (irgendwas zw. 1 und 2 sec und etwa 400 rpm). Dadurch musste die Kupplung auch mehr als notwendig schleifen.
Durch Betätigen der Handbremse, ist die BAH nicht aktiviert. Hat mit einer Ausschaltung nichts zu tun. Halten an der Steigung, Fußbremse, dann Handbremse und fuß vom Bremspedal = keine BAH mehr. Loslassen der Handbremse keine BAH. Nach der Handbremse Fußbremse treten = Aktivierung der BAH.Also heißt das, dass bei Benutzung der Handbremse die BAH automatisch ausgeschaltet ist?
Die Deaktivierung durch die Werkstatt wäre dann ja überflüssig....
Dann müsste ich meinen Kaffee ja abstellen. Genau deswegen mag ich dieses Gimmick sehr.Obwohl der Duster diese tolle BAH hat, ziehe ich weiterhin an der Handbremse.
OK, kein FETT mehr - ist zwar nicht brüllen, aber was solls.Gerald. Zuerst einmal eine Bitte. Könntest du deine andauernde Fettschrift unterlassen, denn ich bin noch mit den Anfängen des Internets aufgewachsen, wo bei Unterhaltungen diese Schriftart brüllen bedeutet. Denke wir sind nicht doof, und können lesen. Danke.
Damit meine ich das instinktive Einkuppeln bis zum Druckpunkt und dann unter zügigem restlichem Einkuppeln und etwas Gas dazu wegfahren - hier schleift mal kurz die Kupplung (muss sie ja). Wenn aber die Bremse wegen der BAH noch nicht losgelassen hat (dauert etwa 1,5 sec, weiß ich mittlerweile), muss ich am Druckpunkt bleiben, bis die Bremse ganz losgelassen hat, oder mehr Gas geben. Wenn das Ganze dann noch in Unkenntnis der BAH geschieht und man nicht rechtzeitig Zusatzgas gibt, würgt man den Motor beim weiter Einkuppeln ab ab, vor allem bei sachtem Gas..Kupplung schleifen / Da ist nichts träge. Bitte was soll da träge sein.
Geht doch (aber mit viiiel Gas und viiiel Kupplung schleifen)!Sportlichen Start mit einem Duster![]()
Genau das meinte ich mit instinktiv einkuppeln, wenn dann aber die BAH (doch noch) festhält, schauste alt aus.Wow.
Ich fahre einfach los![]()