Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat er. Die Studie geistert immer wieder herum, hinkt aber sehr und ist intransparent. Es wurde eine 100kw Luxuslimo getestet - dass ist etwas realitätsfern. Denn ein vergleichbarer Verbrenner wird kein 5 Liter verbrauchender Diesel sein, wie gefordert - sondern ein Sparfuchs ala Audi S8 - ein totaler CO2 sparer mit 13 Litern Verbrauch *hust*Wunderschöner Schlußsatz: "Selbstbetrug ist doch am schönsten..."
PS: hat @Marius das Video schon gesehen..?![]()
Der Anteil erneuerbarer Energie bei der Stromerzeugung liegt in Deutschland stabil bei gut 30%. Wenn ein E-Auto zu 100% mit Strom aus erneuerbarer Energie geladen wird, so steht diese für andere Verbraucher im Stromnetz nicht mehr zur Verfügung. Man muss alle Stromverbraucher mit diesen 30% kalkulieren, was den Schadstoffausstoß angeht.Davon ab versuche ich ja immer zu erklären, dass ein Elektroauto nur unter der Verwendung von echtem Ökostrom sinn macht ...
Guter Einwand....Der Anteil erneuerbarer Energie bei der Stromerzeugung liegt in Deutschland stabil bei gut 30%. Wenn ein E-Auto zu 100% mit Strom aus erneuerbarer Energie geladen wird, so steht diese für andere Verbraucher im Stromnetz nicht mehr zur Verfügung. Man muss alle Stromverbraucher mit diesen 30% kalkulieren, was den Schadstoffausstoß angeht.
Was schwebt dir da vor?Wichtig ist die Notstromversorgung der eigenen vier Wände. Ich hoffe, mir das irgendwann leisten zu können. Und die wird dann gleich so dimensioniert, dass sie das zukünftige E-Auto gleich mit laden kann, wenn es im öffentlichen Netz mal keinen Strom gibt.
Deswegen schreibe ich bewusst echtem Ökostrom. Grundsätzlich hast du zwar Recht, diverse Stromanbieter waschen sich damit grün.Der Anteil erneuerbarer Energie bei der Stromerzeugung liegt in Deutschland stabil bei gut 30%. Wenn ein E-Auto zu 100% mit Strom aus erneuerbarer Energie geladen wird, so steht diese für andere Verbraucher im Stromnetz nicht mehr zur Verfügung. Man muss alle Stromverbraucher mit diesen 30% kalkulieren, was den Schadstoffausstoß angeht.
Das wird nicht einfach. Schon die heutigen Speichersysteme mit vergleichsweise einfacher Steuerungstechnik funktionieren nicht ohne Anbindung ans Stromnetz. Bei Stromausfall schalten die sich ab.Wichtig ist die Notstromversorgung der eigenen vier Wände. Ich hoffe, mir das irgendwann leisten zu können. Und die wird dann gleich so dimensioniert, dass sie das zukünftige E-Auto gleich mit laden kann, wenn es im öffentlichen Netz mal keinen Strom gibt.
selbst für den Bau dieser Leitungen, gemeint ist die von Dörpen im Emsland nach Meerbusch (bei Düsseldorf) wird es mühselig. Diese Verbdinung wird über lange Strecken unterirdisch sein.Wünschenswert und wichtig ist die Nord/Süd-Stromtrasse, die unbedingt gebaut werden muss.
Wasserkraft spielt ja nicht DIE große Rolle. Es soll ja kein ner Assuan-Staudamm erichtet werden. Und bei kleinen Wasserkraftschnecken ist die Nebenwirkung zu vernachlässigen.Jedes Stauwehr was für Wasserkraftwerke gebaut
Wasserkraft spielt ja nicht DIE große Rolle. Es soll ja kein ner Assuan-Staudamm erichtet werden. Und bei kleinen Wasserkraftschnecken ist die Nebenwirkung zu vernachlässigen.
Die Atomkraft kommt zurück. Es werden neue Atomkraftwerke entwickelt, die zumindest gegen die DAUs und Super-DAUs der letzten 50 Jahre gewappnet sind. Einfach mal schauen, was China da plant.Aber lieber Wind, Wasser, Sonne als Kohle, Gas oder gar Atomkraft!
Sie kommt nicht zurück. Sie ist unverändert geblieben. Und den Stromhunger der stark expandierenden Chinesen kann man aktuell leider nur mit Atomkraft bedienen.Die Atomkraft kommt zurück. Es werden neue Atomkraftwerke entwickelt, die zumindest gegen die DAUs und Super-DAUs der letzten 50 Jahre gewappnet sind. Einfach mal schauen, was China da plant.
Hat er. Die Studie geistert immer wieder herum, hinkt aber sehr und ist intransparent. Es wurde eine 100kw Luxuslimo getestet - dass ist etwas realitätsfern. Denn ein vergleichbarer Verbrenner wird kein 5 Liter verbrauchender Diesel sein, wie gefordert - sondern ein Sparfuchs ala Audi S8 - ein totaler CO2 sparer mit 13 Litern Verbrauch *hust*
Davon ab versuche ich ja immer zu erklären, dass ein Elektroauto nur unter der Verwendung von echtem Ökostrom sinn macht - was wir tun. Du siehst: ich setzte mich damit auseinander.
Was sollen denn diese persönlichen Vorwürfe? Bringt die Diskussion nicht weiter. Der Vorwurf der Schönfärberei an Marius empfinde ich als Totschlagargument ohne jeden sachlichen Inhalt.- ich hinterfrage schon - im Gegensatz zu dir. Deine bisher als "Argument" angeführten Artikel sind nur Schönfärberei...