Fensterschutzprofil an den Hecktüren nachrüsten

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
I

Icemat

Habe gerade mal wieder in bebas' informativem Bilderalbum gestöbert und ein Bild gefunden das jemand die Hecktüren innen mit Fensterschutzprofil nachgerüstet hat. Wenn das auch nur der Optik dient, so finde ich das doch eine gelungene Sache.

Habt ihr das bei euren Datschen auch gemacht oder gibt es vielleicht noch andere Lösungen?
 

Anhänge

  • bebas73.jpg
    bebas73.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe bei mir chromfarbenen Kantenschutz verbaut. Lief mir mal über den Weg und sieht ganz nett aus :rolleyes:


oiam3a.jpg


166em4g.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Sieht auch gut aus, sowas kenn ich aus dem Motoradzubehör. Bekommt man bei Louis, Polo oder Hein Gericke zum Beispiel.
 
@vomito
scheint der türkantenschutz zu sein, den ich mir
für meine seitentüren zugelegt habe.
angebracht sind sie allerdings noch nicht, zöger da noch etwas.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Dazu sei vielleicht noch gesagt das das schwarze Profil aus bebas' Foto und Beitrag eine innere Blechverstärkung haben, die Profile von vomito und von Louis nicht. Daher sind diese etwas flexibler, die blechverstärkten dafür stabiler.
 
was meint ihr in sachen rost zu den dingern?
könnte sich da rost bilden, da der lack unter
den leisten schlechter trocknet?
 
Wobei sich die Blechverstärkten als problematisch in der Montage erweisen dürften. Die Blechfalz besteht aus 1 bis 3 Schichten Blech. In den dreifachen Bereichen ist er nur schwer aufzudrücken wohingegen in den einfachen kaum Halt zu bekommen ist...
Viel Stabilität wirst Du in dem Bereich nicht benötigen, ist eine rein optische Sache!
 
Wobei sich die Blechverstärkten als problematisch in der Montage erweisen dürften. Die Blechfalz besteht aus 1 bis 3 Schichten Blech. In den dreifachen Bereichen ist er nur schwer aufzudrücken wohingegen in den einfachen kaum Halt zu bekommen ist...
Viel Stabilität wirst Du in dem Bereich nicht benötigen, ist eine rein optische Sache!

Würde ich so nicht sagen. Die Blechverstärkung dient nur der Formgebung und nicht der Klemmung,diese wird von zwei innenliegenden Lippen übernommen. Sieht man hier ganz gut:

https://shop.strato.de/WebRoot/Stor...326/4F75/EE5A/4DED/C0A8/30C1/9C2C/10928_m.bmp

Ich kenne das Profil von der Arbeit her und habe da ganz gute Erfahrungen mit gemacht.
 
siehe post #4, ich hab mir die dinger für die seitentüren gekauft ;)

Achso. Da denke ich mal kannst du die problemlos anbringen. An den Stellen dürfte nicht mit Rost zu rechnen sein.

Sind deine vielleicht auch noch selbstklebend? Das dürfte dann auch jeglichen Wassereintritt unter die Leisten verhindern.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.838
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück