Fragen über Logan

Loganer123

Mitglied
Hallo,

wir (Familie und ich) planen gerade einen Gebrauchtwagen kauf. Stehen geblieben sind wir auf den Logan.

Folgende Daten:

35.000 Km
BJ 08/2011
85PS Benzin
8 Fach bereift

Äußerlicher Zustand geht so. Hinten rechts paar kratzer. Nichts wildes.

Versicherung würde uns im Virtel Jahr 101€ Kosten.

Was ich mich noch vorab frage ist wie sind denn bei diesem Modell die Service intervalle? Man liest von 10tkm bis 30tkm alles. Hab auch schon gelesen das alle 2 Jahre der Zahnriemen gewechselt werden muss, stimmt das?

Wie ist der Verbrauch bei diesem Modell? 60% Stadt 40% Autobahn.

Würde mich über ein paar antworten freuen.

mfg
 
Zahnriemen alle 2 Jahre wechseln ?? Der Zahnriemenwechsel wird durch den Km Stand bestimmt. Mein Logan MCV ist mittlerweile 5 Jahre alt und hat recht wenige km auf der Uhr (23000km)
Dein Logan ist Baujahr 2011 und 35000km....warum wechseln ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,

"meiner" ist es ja noch nicht. Aber hoffentlich demnächst :-)

So habe ich es gelesen und da man bekanntlich viel mist liest im Netz habe ich mich extra hier angemeldet um mehr über dieses Fahrzeug zu erfahren.

Gruß
 
Hallo Loganer 123,
Entscheidend sind die angaben zu Deinem Fahrzeug, je nach Herkunft (meine ich) können die Serviceintervalle unterschiedlich sein. Hast Du keine unterlagen zu Deinem Fahrzeug erhalten? Vielleicht kann Dir Renault DE oder besser Texas anhand der Fahrzeugpapiere die Serviceintervalle angeben.

LG :)
 
@smiley
er hat den Wagen noch nicht gekauft,,,, also ist es nicht seiner !!!
 
Hallo,

wir (Familie und ich) planen gerade einen Gebrauchtwagen kauf. Stehen geblieben sind wir auf den Logan.

Folgende Daten:

35.000 Km
BJ 08/2011
85PS Benzin
8 Fach bereift

Äußerlicher Zustand geht so. Hinten rechts paar kratzer. Nichts wildes.

Versicherung würde uns im Virtel Jahr 101€ Kosten.

Was ich mich noch vorab frage ist wie sind denn bei diesem Modell die Service intervalle? Man liest von 10tkm bis 30tkm alles. Hab auch schon gelesen das alle 2 Jahre der Zahnriemen gewechselt werden muss, stimmt das?

Wie ist der Verbrauch bei diesem Modell? 60% Stadt 40% Autobahn.

Würde mich über ein paar antworten freuen.

mfg

Der Zahnriemen wird erst nach ca 80.000km gewechselt. Kostet bei Renault im Rahmen der normalen 80.000 Inspektion ca 1400 € da zusammen mit dem Zahnriemen dann auch die Wasserpumpe gewechselt werden muss. Wenn Du Dir die Teile dazu im Internet kaufst und sie in einer freien Werkstatt einbauen lässt, liegst Du bei ca 400 Euro.
 
auch diese auskunft ist so nicht korrekt........................
 
Der Zahnriemen wird erst nach ca 80.000km gewechselt. Kostet bei Renault im Rahmen der normalen 80.000 Inspektion ca 1400 € da zusammen mit dem Zahnriemen dann auch die Wasserpumpe gewechselt werden muss. Wenn Du Dir die Teile dazu im Internet kaufst und sie in einer freien Werkstatt einbauen lässt, liegst Du bei ca 400 Euro.


1400 € für den Zahnriemenwechsel ?

Wenn das so ist war´s der letzte Dacia bei mir.
Beim Senic haben wir damals 600 € inkl. Wapu bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja nach Motor, Diesel oder Benziner sind die Intervalle unterschiedlich, in Ländern ausserhalb D nochmals geringfügig anders.
Es ist unerheblich, welches Modell du hast (ob Logan, Sandero usw.), es kommt auf den Motor an, der drin steckt.

Unser Benziner Sandero (1.4, 75 PS) hat 4 Jahre oder 60.000 km,
unser Diesel Lodgy 6 Jahre oder 90.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft.

Der Zahnriemen mit Wapu hat mir beim original Renault-Service inkl. Kühlwasserwechsel 350,--€ brutto als abgemachten Festpreis für den Sandero gekostet.

Über 550,--€ (je nach Region) wären es schon Mondpreise. 1400,--€, selbst mit Inspektion, hat noch nie jemand hier im Forum für genau diese Arbeit bezahlt. Derjenige, der so etwas behauptet, hat Dacia mit Mercedes verwechselt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahnriemenwechsel

Lt. Kostenvoranschlag der Fa Renault Ahrens Hannover:
80.000 Inspektion mit Öl und Filterwechsel, neuen Kerzen, neuer Luftfilter,
neuer Steuerriemen mit den entsprechenden neuen Rollen, neue Wasserpumpe
= ca 1200 Euro + Märchensteuer.
Teile habe ich incl. Oel und der 2 Filter bei kfz-teile 24 gekauft.
Einbau in freier Meisterwerkstatt meiner Wahl ohne Rechnung.
Teile und Einbau 390,00 Euro.

----------

Ja nach Motor, Diesel oder Benziner sind die Intervalle unterschiedlich, in Ländern ausserhalb D nochmals geringfügig anders.
Es ist unerheblich, welches Modell du hast (ob Logan, Sandero usw.), es kommt auf den Motor an, der drin steckt.

Unser Benziner Sandero (1.4, 75 PS) hat 4 Jahre oder 60.000 km,
unser Diesel Lodgy 6 Jahre oder 90.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft.

Der Zahnriemen mit Wapu hat mir beim original Renault-Service inkl. Kühlwasserwechsel 350,--€ brutto als abgemachten Festpreis für den Sandero gekostet.

Über 550,--€ (je nach Region) wären es schon Mondpreise. 1400,--€, selbst mit Inspektion, hat noch nie jemand hier im Forum für genau diese Arbeit bezahlt. Derjenige, der so etwas behauptet, hat Dacia mit Mercedes verwechselt! :)

Ich habe meinen Logan MCV 5 Jahre gefahren (120.000 km)
ich verwechsele schon den Dacia nicht mit Mercedes, Mein Dokker 1 Jahr alt hat jetzt auch schon wieder 23.000 auf dem Tacho. Aber der Logan war besser verarbeitet.
 
Lt. Kostenvoranschlag der Fa Renault Ahrens Hannover:
80.000 Inspektion mit Öl und Filterwechsel, neuen Kerzen, neuer Luftfilter,
neuer Steuerriemen mit den entsprechenden neuen Rollen, neue Wasserpumpe
= ca 1200 Euro + Märchensteuer.
Teile habe ich incl. Oel und der 2 Filter bei kfz-teile 24 gekauft.
Einbau in freier Meisterwerkstatt meiner Wahl ohne Rechnung.
Teile und Einbau 390,00 Euro.

----------



Ich habe meinen Logan MCV 5 Jahre gefahren (120.000 km)
ich verwechsele schon den Dacia nicht mit Mercedes, Mein Dokker 1 Jahr alt hat jetzt auch schon wieder 23.000 auf dem Tacho. Aber der Logan war besser verarbeitet.


naja 1200 plus mwst ist schon sehr übertrieben, die renault werkstatt kostet schon etwas mehr also 600 bis 800 € sind zu rechnen, ich habe meine teile auch aus dem netz beschafft und dafuer knappe 220 € bezahlt (conti riemenkit mit spannrollen etc und wasserpumpe von skf).

gemacht hab ich das dann mit einem kollegen zusammen.

Wolf
 
Ich meine dass der Zahnriemen alle 120 000 Km oder nach 4 Jahren dran ist.
Meiner ist auch BJ. 2011 und ich lasse den Zahnriemen am Ende des Jahres machen.(mein Logan hat noch keine 50 000Km runter)

Geschluckt hat er auf der Autobahn bei ca 120 Km/h um die 7-8 Liter wenn ich mich recht entsinne. Und Über Land 6,5 Liter

Nun verbraucht er LPG

Zu den anderen Wartungsintervallen kann ich dir leider nicht viel sagen. Seit die Garantie abgelaufen ist , mach ich das meißte selber. Ölwechsel 1X im Jahr und vorgestern habe ich einen neuen Luftfilter eingesetzt (hat mich 8 Euro gekostet)

Ansonsten läuft und läuft und läuft er.
 
Zahnriemenwwechsel

1400 € für Zahnriemen selbst mit Inspektion absoluter Wucher !

In der Regel sind es 60- 80 Tkm bzw ca 6 Jahre wenn die Zahnriemen beim Benziner gewechselt werden sollten.

Alle 2 Jahre sollte man die Bremsflüssigkeit prüfen lassen auf den Siedepunkt und Wassergehalt.Na ch 6 Jahren sollte es die auch getauscht werden,ganz besonders wer in Bergigen Landschaft wohnt ;) Aber meist wechseln diese Besitzer auch regelmäßig Ihre Bremsbeläge und da sollte das so wie so getestet werden.

Ich habe das genau so gemacht wie Wolf132 mit dem gleichen Material.
Zahnriemenwechsel MCV 1,6 MPI
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.224
Beiträge
1.092.241
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück