Werkstatt zu blöd...?

Jaeschie

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Jetzt muss ich euch mal fragen. Setzten wir zuviel voraus oder ist unsere Werkstatt wirklich zu blöd ein Autoradio einzubaen??
Bei meinem Mann haben wir es noch eingesehen da war am Radio kein iso Anschluss. Aber es kam auch kein Hinweis was wir brauchen. Haben dann mit bestellen bei eBay 2 Wochen gebraucht um es zum laufen zu bringen. Bei meinem jeztzt kommen die wieder nicht klar. Habe mir das android Radio von xtrons besorgt. Sämtliche Adapter für iso Anschluss und lenkradfernbedienung mitgegeben und den dacia einbUrahmen. Sie kommen wieder nicht klar. Dabei haben wir das Teil getestet beim alten dacia. Jetzt hängt die ü ergäbe daran. Habe gesagt beide Radios draußen lassen und blenden ab. Den Rest mache ich zu Hause. Kann so schwer doch nicht sein. Zwei Adapter miteinander zu verbinden 😡😡😡😡
 
Hätte jetzt gewettet, dass es eine meiner beiden Augsburger Werkstätten war. Seitdem ich sie kenne, mache ich alles selbst. Aber Du bist ja aus Berlin.
 
Hallo Jaeschie,

die Lenkradfernbedienung wird wohl Probleme bereiten, viele Radios können damit nicht arbeiten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hätte jetzt gewettet, dass es eine meiner beiden Augsburger Werkstätten war. Seitdem ich sie kenne, mache ich alles selbst. Aber Du bist ja aus Berlin.

Hör bloß auf. Wenn ich nicht zu blöde wäre die Verkleidung abzubauen und bei den anderen Sachen Masse zu finden , hätte ich es gar nicht erst in Auftrag gegeben. 😡😡😡die kamen beim Sandero nicht mal auf die Idee zu sagen da fehlt Udo Stecker und sie brauchen Adapter dacia auf iso

----------

Hallo Jaeschie,

die Lenkradfernbedienung wird wohl Probleme bereiten, viele Radios können damit nicht arbeiten.

Habe den Adapter mitgegeben und drauf geachtet beim Kauf, das das Radio eine analoge unterstützt. Schaue mir das Problem nachher mal an. Hoffe nur das sie es schaffen den heute noch auszuliefern. Angeblich sind die anmeldepapirte noch nicht da. Der steht aber seit Freitag auf dem Hof 😡😡😡ich will ihn jetzt haben. Der alte hat weder Sprit noch Gas im Tank. Mag nicht mehr zur tanke mit ihm😔😔😔
 
welche Werkstatt war dies in Berlin ???
 
reicht,,,, da ich aus Reinickendorf komme weiß ich nun bestimmt die Werkstatt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Der Tag ist zu Ende und ich bin gefrustet. Die haben es nicht geschafft mein Auto anzumelden. Die zusatzeinbauten waren bis 17:00 auch nicht fertig. Also zu Ostern kein neues Auto. 😡😡😡😡 bin heute megatraurig. Die haben seit letzten Freitag das Auto warum bekommen die das nicht hin???
 
Könnte es sein, dass Die hier mitgelesen und extra noch einen Gang runter geschaltet haben?
 
Ich weiß es nicht. Ich bin einfach nur traurig. Außerdem finde ich es schade. Der Verkäufer war richtig gut. Bei dem hatten wir ein richtig gutes Gefühl. Nichts aufgeschwatzt,nix in Frage gestellt. Einfach alles für uns getan sogar für die Auslieferung des ersten Autos seinen Urlaubstag unterbrochen. Bei der Werkstatt hatte ich vorher schon so das Gefühl das sie mich anguckten wie vom anderen Planeten. Komisch das der aufpolierer der Autos auch nicht mehr da war. Dabei hätte ich den Wagen auch mit vogeldreck genommen
 
also ich warte auch noch auf meinen dicken leider aber daür wurde mir die problematick gut erklärt und ich bin nicht mehr ganz so frustriert.
Ich vermute mal das es bei dir an den Auto papieren gescheitert ist und sie deswegen das Auto nicht anmelden konnten.
Im Normalfall läuft das so ab. Auto kommt zum AH dann Rechnung nach ca.2-3 tagen und dann erst Druck und versand der Papiere dauert dan auch noch mal 2-3 Tage.
Und dann muss noch jemand zum Strassenverkehsamt und das Teil anmelden. also kannst mindestens ne we drauf rechnen.
Und da ja noch feiertage sind... na ich brauch da ja nix sagen wie die ämter dann arbeiten ;-)
 
Das mit den Papieren war nicht das Problem. Der zulasser war schon damit unterwegs. Am Mittwoch hat er die bekommen nur noch nicht zurückgebracht
 
hmmm dann ist das aber sehr sehr merkwürdig.

Sprech das mal mit deinem Verkäufer ab.
 
So , das Problem war der Schacht. 1 din vorhanden und 2 din benötigt. Das könnte mir der Verkäufer aber nicht übermitteln.
Haben es heute selber erledigt und funktioniert jetzt. Sogar die lenkradfernbedienung läuft. Mein Mann hat sich den Adapter jetzt auch geholt. War begeistert wie schnell das Radio anzulrnen war.
 
Nachtrag zu diesem thema:
jetzt bin ich mit meinem Auto super zufrieden. Das Radio läuft wie es soll, das navi auch. Meine kopfstützen laufen auch. Die in der werkstatt haben beim nachträglich verlegen ,der 2. Stütze,rsogar mitgedacht und beide miteinander verbunden. So habe ich jetzt fplgende optionen jeder hört was er will auf kopfhörer, alle schauen hinten das Selbe und ich vorne was anderes oder alle das, was ich höhre und sehe. Meine Rückkamera geht auch endlich richtig und ohne zu schnarren Was fehlt eigentlich noch?? Die Mittelarmlehne- liegt im Kofferraum- muss nur noch überlegen wie ich sinnvoll meine hintere 12 v Steckdose rette. Dann die beleuchtung der Fensterheber und das Modul für die Komfortschaltung muss noch eingebaut werden. Aber die Werkstatt hat jetzt doch gut gearbeitet also alles gut
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.553
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück