Nabend´s
Also, meiner einer MCV 1.4 Basis kann und macht es auch (3-4 mal im Jahr).
Einen Wohnwagen der Marke Hobby (400 KB ) wiegt max 1200 kilogrämmchen

Habe einen Verbrauch von unter 10l/100km (9,9) oder auch über 13l/100km.
Je nach fahrweise. Gemütlich den LKW hinterher und im 5ten Gang (9,9l)
oder Rühren wie wild im Getriebe (13l +). Was aber kein spaß macht.

Macht der MCV mit mir, meiner Frau und unserem Hund eigendlich ganz gut.
Fahre ihn öfters mal mit nem -750er mit Plane- am Hacken, voll oder mit Motorrad drinn. Was aber Null Probleme macht. Verbrauch liegt da so um die 8-9l/100km. Sollo kaum weniger. Nur Stadt. Ach, habe ne neue Sachs Kupplung.(die Alte hatte ich aufgeraucht.

Blöd wenn man nicht aufpasst.)
Jetzt fluppts wie ne 1. Benutze die Kupplung zum anfahren nur kurz. Da der 1ste Gang arg kurz ist.(Vollgas max 30kmh)

Der MCV ist für uns optimal. Passt viel rein. Past gut was oben drauf. Und hinten drann geht auch noch so einiges.
Ich fahre zwar manchmal an der Lastgrenze,aber nicht überladen. Dann fahre ich lieber öfters. Bevor noch jemand zu Schaden kommt. (ich weiß wie schlecht ein Fahrzeug bremst, wenn schon 500kg zuviel hinten drann sind.)
(Polo Classic, 1.4l 60ps und ca 1,5t ohne Bremse hinten drann. 200m Bremsweg bei 50kmh bei vollbremsung. Nix passiert ,wäre das im normalen Verkehr gewesen. OHA.) Schön ist anders.
Also, JUST CRUISIN
MFG
SASCHA