Mängelsammlung Dacia Jogger

Welche Mängel hatte Ihr bisher am Jogger

  • Knick in der Heckklappe

    Stimmen: 9 7,0%
  • Getriebe jaulen

    Stimmen: 32 24,8%
  • Defekte Kupplung

    Stimmen: 10 7,8%
  • Defektes Getriebe

    Stimmen: 6 4,7%
  • Defekten Lüfter/Wasserkühler

    Stimmen: 1 0,8%
  • Klimakompressor mahlendes Geräusch

    Stimmen: 11 8,5%
  • Unterschiedlich stark ziehende Bremsen an der Hinterachse

    Stimmen: 3 2,3%
  • Keine Mängel

    Stimmen: 61 47,3%
  • Ölverlust

    Stimmen: 3 2,3%
  • Feuchtigkeit in den Scheinwerfern

    Stimmen: 9 7,0%
  • Defekter Gasdrucksensor

    Stimmen: 7 5,4%
  • Im Leerlauf rasselnder Turbo

    Stimmen: 14 10,9%
  • Plötzlicher Totalausfall der Elektrik

    Stimmen: 7 5,4%
  • Defekte Benzinpumpe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Liegengeblieben aus beliebigem technischem Defekt

    Stimmen: 7 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129
Plus oder stromführende leitungen sind Rot oder Schwarz, zwei farbige Leitungen sind schaltleitungen die auch Strom führen aber nicht immer so wie Rot u. Schwarz.
 
... Bei eingeschalteter Klimaanlage gibt es im Wechsel von ca. jeweils 8 Sekunden ein Geräusch wie von einer langsam laufenden Kreissäge und dann Stille. Das Geräusch hängt auch mit der Drehzahl des Motors zusammen und ändert sich entsprechend in der Frequenz.

Da wäre ein zeitiger Termin in der Werkstatt anzuraten, bevor es Magnetkupplung und/oder Klimakompressor endgültig zerlegt.
 
Kein Mangel am Auto, aber in der Versorgungskette, mein Jogger steht schon seit 5 Wochen in der Werkstatt, ist quasi fertig, aber ein Blech fehlt noch und muss erst vom Werk geliefert werden. Ich soll nicht mit einem Reparaturende vor Ende August rechnen :(
 
Ich will jetzt noch mal eine schriftliche Bestätigung von der Werkstatt. Sollte ein EcoG 100 sein.

Heute hat er direkt erstmal Geräusche gemacht und vibriert.YouTube Video

 
Wurde bisher weitgehend von Mängeln verschont, jetzt geht's bei mir auch los nach 2 Jahren und 26Tsd km:
Rückfahrkamera kommt immer öfter die Meldung: "Defekt oder nicht angeschlossen"

Dann ließ sich der Wagen bei meiner Frau schon zum zweiten mal nicht ausschalten (keyless): Es kam die Meldung Schlüssel nicht erkannt, dann nach längerem Drücken der Zündung mit Schlüssel auf der Schlüssel-Ablage ging der Wagen aus, zuvor kam dann aber die Meldung Notbremsung durchgeführt, wohlgemerkt im Stand auf dem Parkplatz.

Dann wurde bei der Inspektion die Batterie in meiner Schlüsselkarte gewechselt und am nächsten Tag gleich wieder die Meldung "Batterie Karte fast leer".
 
Vielleicht ist die Meldung ja auch ein Übersetzungsfehler und es soll eigtl heissen "Starterbatterie fast leer", denn dass würde bei mir hinkommen. Das beschi**ene Lademanagement ist der Meinung bei 12,0V Ruhespannung vorm Starten ist alles super und lädt ab da bei mir nur im Schubbetrieb. So geb ich dem Teil bis zum Winter und feierabend. Werde vorsichtshalber mal das Ladegerät anklemmen demnächst.
 
Da wäre ein zeitiger Termin in der Werkstatt anzuraten, bevor es Magnetkupplung und/oder Klimakompressor endgültig zerlegt.
Der Verkäufer (EU Import Händler) verweist auf die Herstellergarantie und schließt im Kaufvertrag per Klausel aus, sich um Probleme zu kümmern. Gleich am Tag nach der Abholung habe ich beim örtlichen Renault / Dacia Autohaus einen Termin angefragt und auf den Lärm der Klimaanlage hingewiesen. Musste dann 2 1/ Wochen auf den Termin warten.
Als ich dann zum Termin erschien, wusste der 'freundliche' Mitarbeiter von nichts. Im System sei kein Termin zu finden, außerdem hätte er jetzt eigentlich Pause. Entsprechend mürrig kam er dann mit zum Auto ...

  • Überlackierte Dreckkrümel im Lack: "Was wollen Sie? Das ist ein DACIA."
  • Lackläufer über die komplette Höhe der Heckklappe stümperhaft überschliffen und einfach Klarlack drüber: Was wollen Sie? Das ist ein DACIA. Außerdem kann ich das schlecht fotografieren, das lehnen die eh ab."
  • Lacknasen mit Blasenbildung an der Heckklappe: "Vergiss es, ist ein Dacia."
  • Fehlender bzw. viel zu dünner Klarlack an zwei Türen und der A-Säule. "Vergiss es, ist ein Dacia. Das lehnen die ab."
  • Dann im Innenraum das Gesäge des Klimakompressors angehört (im Stand, dass es während der Fahrt noch deutlich lauter ist, interessierte nicht)
  • . "Ja und? Das ist halt ein DACIA."
Auf meine Frage, warum die drei nagelneuen Sanderos bei uns in der Firma nicht so sägen, kam erst mal keine Antwort. Erst als ich meinte, dass wir es wohl besser lassen und ich in Zukunft meinen Service und alle Wartungsarbeiten bei einem anderen Autohaus machen lasse (und das Wort "Firmenwagen" noch langsam nachwirkte), meinte er dann nur, dass "Ja, die Klimaanlage ist schon etwas laut. Und den Lack müsste sich mal der Lackierer ansehen (der an dem Tag natürlich nicht da war)."#
Zurück im Büro tauchte dann irgendwo im PC doch plötzlich mein Termin auf und es wurde ein neuer Termin diese Woche vereinbart.

Bei dem Termin musste der Mitarbeiter dann glücklicherweise telefonieren und ich wurde vom Kollegen bedient. Kurze Erklärung des Sachverhalts. Nach einer Minute gehen wir zum Auto.
  • Überlackierte Dreckkrümel im Lack: "Ja (zustimmendes Nicken)."
  • Lackläufer an der Heckklappe: "Ok."
  • Lacknasen mit Blasenbildung an der Heckklappe: "Haben Sie recht, aber da wird Dacia nichts machen."
  • Fehlender bzw. viel zu dünner Klarlack an zwei Türen und der A-Säule. "Ist nicht schön, aber da wird Davia nichts machen."
  • Die Klimaanlage zuerst im Stand angehört. "Ja, klingt nicht normal." Auf meinen Hinweis, dass es während der Fahrt lauter ist, machte der MA eine kurze Probefahrt mit mir und meinte bei jedem Sägen "Nein, das ist nicht schön."
Zurück im Autohaus sollte ich kurz warten, während er sich die Kamera nahm und das Auto in die Halle fuhr. 15 Minuten später hatte ich einen Garantie Antrag auf dem sämtliche Lackfehler erwähnt sind und der neue Kompressor, der auch auf der Liste steht ist bestellt. Jetzt heißt es abwarten, was Dacia dazu meint.

An dieser Stelle herzlichen Dank an den Mitarbeiter Nummer zwei, SO behandelt man Kunden und sollten die nächsten Firmenwagen anstehen, werde ich mich an ihn erinnern. Ob es Dacias werden, hängt davon ab, wie die Sache jetzt weiter geht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.732
Beiträge
1.104.794
Mitglieder
76.599
Neuestes Mitglied
blackfish
Zurück