MartinBth
Neumitglied
- Fahrzeug
- Logan MCV Comfort TCe 90
Hallo Forum-Kollegen ,
heute habe ich aus zwei Spiegel einen gemacht !Man nehme einen Automatisch abblendenden Innenspiegel von Opel (GM 93190418 ) und einen Spiegel vom Dacia Logan MCV 2 .Beide Spiegel günstig bei Eb** erstanden.
OK,das Glas vom Logan Spiegel geht kaputt (bei mir zumindest) wenn man es rausmacht.Aber ich brauch ja nur den "Fuß" sprich den Original Anschluß .Naja,auch den Opel Spiegel zerlegen .Geht auch nicht ohne Macken aber die sieht man (Frau) auch nicht gleich.Dann habe ich den Opel Spiegel ein bischen mit dem Dremel
bearbeitet.Noch ein Loch rein und mit dem 150W Ersa-Lötkolben unter Zugabe von ABS/PP Plastik verschweißt. Hält super.
Seht selber.Hängt auch schon hoch wie der Originale.
Variante 1 wäre den Opel Spiegel so in die Spiegelaufnahme zu schieben.Aber dann hängt er zu tief .
Funktion ist klar:
Der Spiegel dunkelt je nach Dunkelheit ab.
Geht die Türe auf wird der Spiegel hell und dunkelt wieder ab (geschaltete Masse).
Legt man den Rückwärtsgang ein wird der Spiegel ebenfalls hell.Natürlich muß man da ein Kabel zu Spiegel hochziehen .Ich bin vom Media Nav weg mit Zündplus (Pin 14) und
Rückwärtsgang (Pin 3).Masse und geschaltete Masse hole ich mir von der Innenleuchte.
Netter Bonus von Opel ist das Ambilight !
Belegung Opel Spiegel:
Pin 1. Zündungsplus-schwarz
Pin 2. Masse-braun
Pin 3. geschaltete Masse- zb. Tür- grau -bei 0Volt wird Spiegel hell )
Pin 4. Rückfahrschalter-weiß/schwarz (bei 12Volt wird Spiegel hell )
Bei Fragen bitte kurze Nachricht.
Viele Grüße - Martin
heute habe ich aus zwei Spiegel einen gemacht !Man nehme einen Automatisch abblendenden Innenspiegel von Opel (GM 93190418 ) und einen Spiegel vom Dacia Logan MCV 2 .Beide Spiegel günstig bei Eb** erstanden.
OK,das Glas vom Logan Spiegel geht kaputt (bei mir zumindest) wenn man es rausmacht.Aber ich brauch ja nur den "Fuß" sprich den Original Anschluß .Naja,auch den Opel Spiegel zerlegen .Geht auch nicht ohne Macken aber die sieht man (Frau) auch nicht gleich.Dann habe ich den Opel Spiegel ein bischen mit dem Dremel
bearbeitet.Noch ein Loch rein und mit dem 150W Ersa-Lötkolben unter Zugabe von ABS/PP Plastik verschweißt. Hält super.
Seht selber.Hängt auch schon hoch wie der Originale.
Variante 1 wäre den Opel Spiegel so in die Spiegelaufnahme zu schieben.Aber dann hängt er zu tief .
Funktion ist klar:
Der Spiegel dunkelt je nach Dunkelheit ab.
Geht die Türe auf wird der Spiegel hell und dunkelt wieder ab (geschaltete Masse).
Legt man den Rückwärtsgang ein wird der Spiegel ebenfalls hell.Natürlich muß man da ein Kabel zu Spiegel hochziehen .Ich bin vom Media Nav weg mit Zündplus (Pin 14) und
Rückwärtsgang (Pin 3).Masse und geschaltete Masse hole ich mir von der Innenleuchte.
Netter Bonus von Opel ist das Ambilight !
Belegung Opel Spiegel:
Pin 1. Zündungsplus-schwarz
Pin 2. Masse-braun
Pin 3. geschaltete Masse- zb. Tür- grau -bei 0Volt wird Spiegel hell )
Pin 4. Rückfahrschalter-weiß/schwarz (bei 12Volt wird Spiegel hell )
Bei Fragen bitte kurze Nachricht.
Viele Grüße - Martin
Anhänge
-
Variante-1_1.jpg56,1 KB · Aufrufe: 163
-
Variante-1_2.jpg51,7 KB · Aufrufe: 155
-
Test-1.jpg87,2 KB · Aufrufe: 146
-
Spiegelhalter_Scheibe.jpg99,1 KB · Aufrufe: 147
-
Plastik_schweissen.jpg59,6 KB · Aufrufe: 154
-
Fast_wie_Original-1.jpg63,1 KB · Aufrufe: 154
-
Ambilight_1.jpg63,9 KB · Aufrufe: 149
-
Passt_1.jpg69,8 KB · Aufrufe: 144
-
Passt_2.jpg63,7 KB · Aufrufe: 141
-
Passt_3.jpg112 KB · Aufrufe: 136
-
Ambilight_1.jpg63,9 KB · Aufrufe: 140
-
Ambilight_2.jpg52,9 KB · Aufrufe: 138
-
Ambilight_3.jpg33,1 KB · Aufrufe: 128
-
Ambilight_4.jpg37,3 KB · Aufrufe: 113
-
Ambilight_5.jpg38 KB · Aufrufe: 149