Fragen zum Kauf von Autos im Internet

  • Ersteller Ersteller Conny
  • Erstellt am Erstellt am
C

Conny

Hey Hey!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem "neuen" Gebrauchtwagen. Ich würde gern von euch wissen, ob jemand schon mal Erfahrungen mit dem Kauf von Autos via Internet gemacht hat.
Habt ihr positive und/oder negative Erfahrungsberichte auszuweisen?
Habt ihr Erwartungen gehabt und wurden diese erfüllt?
Wo habt ihr gekauft?

Würde mich freuen, wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte.

Besten Dank im Voraus.
Conny
 
Finger weg von skurilen Angeboten ala:
"Ich brauche das Auto nicht mehr, weil ich nach England gezogen bin. Zahlen Sie bitte 2000€ an, dann kann ich ihnen das Auto rüberschicken und Sie können es Testen. Wenn es Ihnen nicht zusagt, erhalten sie natürlich die volle Summe Zurück."

Schau dir den Wagen IMMER Live an. Was du nicht siehst, das kaufst du auch nicht.
 
Live anschauen würde ich auch vorschlagen. Ich kenn zwar einen Spezialisten, der zieht regelmäsig riesen Schnäppchen aus eBay, der ist aber eher wirklich ein absoluter Kenner.
Wenn Du dir das Fahrzeug vor Ort anschaust, kannst Du auch eher die schwarzen Schafe raussortieren.
Ansonsten denke ich spricht genauso wenig dagegen online zu kaufen wie bei irgend einem unbekannten Gebrauchthändler.
Ich habe mein jetziges Auto auch online gesucht, allerdings nicht online gekauft da es eh zufällig ein Händler war.
Viel Glück und viel Erfolg wünsche ich Dir bei Deinem Vorhaben.

Gerd
 
Finger weg von skurilen Angeboten ala:
"Ich brauche das Auto nicht mehr, weil ich nach England gezogen bin. Zahlen Sie bitte 2000€ an, dann kann ich ihnen das Auto rüberschicken und Sie können es Testen. Wenn es Ihnen nicht zusagt, erhalten sie natürlich die volle Summe Zurück."

Schau dir den Wagen IMMER Live an. Was du nicht siehst, das kaufst du auch nicht.

Richtig!!!

die alte Regel: Niemand hat was zu verschenken! Grade bei "Schnäppchen" immer doppelt wachsam sein!
 
es gibt eigentlich nur wenige anbieter im netz, die einen relativ guten überblick am markt geben.

meinen vw-bus hab ich über mobile verkauft und den dacia (4 monate alt) da gefunden und gekauft.

allerdings sollte das internet immer nur die informations- und kontaktquelle sein.
gekauft wird vor ort, nach besichtigung und probefahrt inkl. tüv-besuch.

bei gebrauchten kann ich nur raten mit dem verkäufer zu vereinbaren, daß du mit dem auto (sofern der wagen dich ernsthaft interessiert) beim tüv/dekra/sonstwas vorfährst.
als argument dafür kannst du immer anführen, daß auch der verkäufer nicht alle mängel kennen kann.

selbst wenn der wagen neu "getüvt" ist sollte man das verlangen, denn vor allem hinterhof-händler haben so ihre "tüv-methoden"...
sollte der verkäufer das strikt ablehnen, dann sei froh, denn dann stimmt irgendwas nicht mit dem wagen.

mit dem verkäufer solltest du vorher vereinbaren, daß bei nicht-kauf (wegen ewt. gravierender mängel) die tüv-gebühren 50/50 aufgeteilt werden.

wenn der wagen dann i.o. ist kannst du die 50 euro einsatz immer noch raushandeln.

es ist aber immer besser 25 euro pro "interessantes" auto zu "verbrennen", als sich ne gurke ans bein zu binden.


.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
...
mit dem verkäufer solltest du vorher vereinbaren, daß bei nicht-kauf (wegen ewt. gravierender mängel) die tüv-gebühren 50/50 aufgeteilt werden.


...
.

Vorher klarstellen: Wenn Auto TÜV bekommt, Kauf, wenn nicht, kein Kauf.B)
Warum TÜV-Gebühr halbieren für nix und wieder nix??? :o
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Finger weg von skurilen Angeboten ala:
"Ich brauche das Auto nicht mehr, weil ich nach England gezogen bin. Zahlen Sie bitte 2000€ an, dann kann ich ihnen das Auto rüberschicken und Sie können es Testen. Wenn es Ihnen nicht zusagt, erhalten sie natürlich die volle Summe Zurück."

Schau dir den Wagen IMMER Live an. Was du nicht siehst, das kaufst du auch nicht.

Danke erstmal für alle euren Beiträge.
Klar kauf ich nicht bei irgendwelchen skurrilen Seiten einen Gebrauchtwagen.
Ich hab mich vorher ein wenig informiert und wollte mir einen gebrauchten Wagen bei Autoda holen.

@LittleOtter: Bei Ebay bin ich mir immer unsicher, weil ich da auch schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hab und so lange das NUR CDs sind, die nicht ankommen, ist das was anderes als gleich ein Auto, wobei die neuen Kleinanzeigen da auch wieder anders zu bewerten sein sollten, denk ich.

Ich werd mir das alles noch mal weiter anschauen und sonst versuch ich dort mal einen Termin zu vereinbaren und eine Probefahrt zu machen, mir den Wagen dann auch in Ruhe mit fachmännischer Hilfe angucken und so weiter und sofort.

Nochmals vielen vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Lieben Gruß
Conny
 
Bei mobile.de oder anderen Seiten dieser Art kann man ja auch die Entfernung eingrenzen.Dann am Besten auf "nur Händlerangebote" gehen und unbedingt die Wagen anschauen,daher auch die Entfernung nicht zu groß wählen.;)
Vom Händler ist zwar etwas teurer,aber dafür muß er auch 1 Jahr Garantie auf Gebrauchtwagen geben,bei Privatkauf trägst Du das Risiko allein kommst aber unter Umständen etwas günstiger weg,das kannst nur Du selber entscheiden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Ja, noch hab ich mich ja auch nicht komplett entschieden.
Ich werd noch mal weiter gucken. Aber vielen Dank für deinen Tipp Stefanvde.
 

zitat: ...Alles Autos sind aus 1. Hand...

so einen groben fehler gleich im ersten absatz auf der startseite eines unternehmens, daß seinen erfolg auf das vertrauen potentieller internetkunden aufbauen möchte, zeigt meines erachtens deutlich wie billig das ganze aufgezogen ist.

ich habe übrigens die erfahrung gemacht, daß sog. "firmen-/leasingwagen" meist ehemalige mietwagen sind und halte es für schwierig, da was ordentliches rauszufiltern. die sind zwar alle nach *ff* gewartet, aber das ist meist nur 0815 massenabfertigung und die vor dem verkauf gemachte "aufbereitung" zeigt oft worum es geht: optik, optik und nochmals optik...

wenn man sich so manchen wagen, der noch als mietfahrzeug läuft, technisch betrachtet... :rolleyes:
das sind halt sog. "huren"... wo jeder ran darf und rücksichtslos reinbrettert... uups...:silenced:



.
 
zitat: ...Alles Autos sind aus 1. Hand...

so einen groben fehler gleich im ersten absatz auf der startseite eines unternehmens, daß seinen erfolg auf das vertrauen potentieller internetkunden aufbauen möchte, zeigt meines erachtens deutlich wie billig das ganze aufgezogen ist.


Autoda.de schrieb:
Experten Geprüft
Alle Autos von Autoda werden von unabhängigen Experten überprüft. Jeder bei dieser Überprüfung gefundene Mangel wird in einem Gutachten erfasst und auf Autoda veröffentlicht. Sie finden diese Gutachten auf jeder Seite eines Gebrauchtwagens und können sich so vorab ein...

So stehts aktuell auf der HP. Vermutlich waren die grade beim aktualisieren und bei nem CMS (denke mal, dass die eines benutzen, macht ja inzwischen fast jeder) kann es schon mal sein, dass man die Sachen hochlädt und einem dann auffällt, dass was nicht passt... Das ist eben das "tolle" an CMS, man muss nicht erst auf dem eigenen Rechner schauen wie es aussieht, sondern kann quasi gleich online editieren. Also nicht gleich wegen einem Tippfehler gleich auf das Unternehmen schliessen... ;)

Was daran allerdings ein Problem ist: Bei denen gibt's (noch?) keinen Dacia!
 
zb. bei Autoscout24 listen sehr viele Händler ihre Gebrauchten, da kannste auch vorher die Preisobergrenze , Baujahr , Marke usw. mit der Suche einschränken. Aber besser immer vorher per mail oder tele mal nachfragen ob der PKW noch zu haben ist.

bambu
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück