Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und bei Gelegenheit mal rechts ran zu fahren um die anderen vorbei zu lassen. Und nicht genau da Gas zu geben, wo die anderen überholen könnten. Leben und leben lassenSich nicht mehr scheuchen zu lassen gehört auch zur mentalen Reife!![]()
Wenn nicht noch früherIch bin da voll kollegial und gebe sogar Blinksignal, wenn nix von vorne kommt.
Auch eine Tugend, die so schätzungsweise mit der Jahrtausendwende verloren gegangen ist.
Jetzt verstehe ich endlich die Kritik an den Dreizylinder-Motoren! Die Zylinder sind aus dünnwandigem BlechDer aufgeblasene 3 Cola Dosenmotor schafft das locker einen Wohnwagen zu ziehen. Fragt sich halt wie
lange er das macht.
Und wenn er defekt ist bekommst du sogar noch Pfand zurück...schön leicht![]()
Ich habe keine Veranlassung, grundsätzlich an der Standzeit einer solchen Maschine zu zweifeln. Ob ich einen alten 1.8 Liter Sauger aus den 80ern wie einen Opel Ascona mit dieser Aufgabe nötige, oder ein modernes Triebwerkwerk aus den 2020ern, für das Material bedeutet das das gleiche. Das war in den 80ern nämlich Schrott verglichen mit heute. Was nichts leistet muss auch nicht besonders gut ausgelegt sein.Der aufgeblasene 3 Cola Dosenmotor schafft das locker einen Wohnwagen zu ziehen. Fragt sich halt wie
lange er das macht.
Darum hat mein Peugeot 406 (2.0/135PS Sauger) auch gebockt, wenn ich meinen Bürstner Ventana 550 mit Standgas über den Platz ziehen wollte. Das macht mein MCV klaglos mit - genau wie seinerzeit mein Laguna (1.8/90PS Sauger).Vor allem hat ein moderner Benziner ja auch ein vollkommen anderes Leistungsband, als die Teile von früher. Es gilt zwar immer noch, dass man keine Angst vor Drehzahlen haben darf, aber die werden nicht mehr zwingend benötigt. Das max. Drehmoment liegt wesentlich früher an und den Begriff "Untertourig" kann man komplett streichen.