Mehr Leistung bedeutet immer auch mehr CO².
genau dies war mein Gedanke. Dann müsste der 163 PS Daimler ja um die 170 g Co2 haben.
Bzw. einer Leistungssteigerung des TCE 100 und TCE 130 auf bis zu 150 PS stünde nichts
außer der noch fehlenden Software entgegen.
Bei dann auch noch gleichen CO2 Werten wie in der Auslieferungsversion
würde nicht mal die Betriebserlaubnis erlöschen.
Er hat halt eine Streuung in der Leistung nach oben.. die PS gehen dann natürlich hoch - Ironie aus..)
Dieser neue Motor hat wohl wohl noch viele Geheimnisse für uns auf Lager.
Vermutlich ist es so: Gesamtverbrauch kombiniert ergibt später berechnet CO2 Emmissionen kombiniert.
Und da ist halt der Trick dabei, sieht man ja unten,
Duster 150 und 130 verbrauchen identisch.
Logisch wenn sie mit 90 hinter einem LKW zu Testzwecken fahren.
Das habe ich gefunden:
Dacia Duster bekommt mehr Leistung
Deutschlands günstigster SUV bekommt mehr Leistung unter die Haube. Die Marke Dacia überarbeitet das Motorenangebot für den Dacia Duster. Ab jetzt ist der neue 1,3-Liter-Turbobenziner in zwei weiteren Modifikationen TCe 130 GPF (Gesamtverbrauch (l/100km): innerorts: 7,3; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 138. Energieeffizienzklasse C.)und TCe 150 GPF (Gesamtverbrauch (l/100km): innerorts: 7,3; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 138. Energieeffizienzklasse C.) erhältlich.