Ich habe meine Lösung für die Steuererhöhung und die Umweltabgabe auf Kraftstoffe gefunden - ist zwar keine Umweltfreundliche Lösung, aber ich kann damit sehr gut leben. So lange alles ad absurdum geführt wird, kann ich auch eine Runde bei wer besser spinnt gewinnt mitspielen.
Unser Diesel wurde für kleines Geld umgerüstet und frisst jetzt Rapsöl (in feinster Lebensmittelqualität) für <60 Cent je Liter und das auch über 2025 hinaus. Die Sportwagen werden per Dichtungskit und angepassten Steuergerät auf Super E85 umgestellt (somit 85% Ethanol) zu unter einem Euro je Liter... positiver Nebeneffekt: Mehr Leistung bei weniger Ablagerungen und höherer Klopffestigkeit. Der Verbrauch steigt dafür aber... macht aber nix.
Wenn die Gesellschaft/ der Staat wollen, das ich weniger Fossile Energieträger verwenden soll, mache ich das doch glatt und spare auch noch dabei - dafür vernichte ich wissentlich Lebensmittel und Agrarflächen... wenn das dann besser ist, von mir aus.
Unser Diesel wurde für kleines Geld umgerüstet und frisst jetzt Rapsöl (in feinster Lebensmittelqualität) für <60 Cent je Liter und das auch über 2025 hinaus. Die Sportwagen werden per Dichtungskit und angepassten Steuergerät auf Super E85 umgestellt (somit 85% Ethanol) zu unter einem Euro je Liter... positiver Nebeneffekt: Mehr Leistung bei weniger Ablagerungen und höherer Klopffestigkeit. Der Verbrauch steigt dafür aber... macht aber nix.
Wenn die Gesellschaft/ der Staat wollen, das ich weniger Fossile Energieträger verwenden soll, mache ich das doch glatt und spare auch noch dabei - dafür vernichte ich wissentlich Lebensmittel und Agrarflächen... wenn das dann besser ist, von mir aus.