Kleiner Tip noch Gundi.
Du hast die Segmente mit einer Stichsäge oder einem losen Sägeblatt ausgeschnitten.
Es soll KEINE Kritik sein, denn es ist nicht nur sauschwer, sondern selbst für einen geübten Handwerker nahezu UNMÖGLICH, diese Segmente bündig zu den Zwischenstegen auszusägen.
Du hast da noch manche kurzen Restsegmente stehen, ab denen Dir das Sägeblatt verlaufen ist.
Nimm ein Tapeziermesser (Cutter mit Abbrechklinge)
Klinge frisch abbrechen, damit sie schön scharf ist.
Klinge am Zwischensteg AUFLEGEN und zuerst leicht das stehengebliebene Reststück bündig zum Steg ritzen.
Der kleine Ritzer ist jetzt die Führung für weiteres Ritzen, ohne daß die Klinge verläuft. Du kannst ab jetzt also aufdrücken.
Noch 3 oder 4x Ritzen und dann mit einer Zange das beim sägen stehengebliebene Reststück in Richtung "WEG VOM CUTTERSCHNIITT" biegen / noddeln.
Nach einigen Bewegungen bricht es präzise an der Ritzstelle, denn Du hast durch das Ritzen eine Sollbruchstelle geschaffen.
So bekommst Du mit nahezu null Aufwand das ganze profimäßig hin.