Wegfahrsperre deaktivieren

adraa

Mitglied
Fahrzeug
dacia logan mcv ll benzin 2018
Hallo zusammen,
Ich habe ein Motor Schaden in meine dacia logan mcv ll Benzin 2018, Motor B4D400 und habe ein andere Motor gefunden B4DE411, ich habe die Renault ob der Motor Past, die haben gesagt das der Motor nicht anerkannt wird weil der Motor nicht die gleiche Nummer hat, wenn wir die wegfahrsperre deaktivieren zundet der Motor und kann man fahren.
 
Zu Renault schleppen lassen und den Motor ordnungsgemäß in das Steuergerät eintragen lassen.

Aber die Frage an sich ist schon mehr als sehr eigenartig. Da das ja dann eine Anleitung wäre wie man bei einem gestohlenen Fahrzeug die Sicherheitseinrichtung deaktivieren kann. :think:
@Corax
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
DM, danke für deine Antwort.
Das Problem ist das es geht immer um Geld, wenn ich das mache kostet es viel Geld, ich habe die Renault angerufen und die wollen nur für den motor Block 10.000Euro nach meiner Meinung hier ist der Diebstahl. Weißt du wo man ein neues Block kaufen könnte.
 
B4D400 und B4D411 arbeiten mit dem gleichen Typ Motorsteuergerät. Wo soll denn ein Problem mit der Wegfahrsperre auftauchen, wenn das originale Motorsteuergerät im Fahrzeug bleibt?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Texas danke für deine Antwort, das ist eine gute Nachricht, meist du den steuergeret von meine Auto der ist da, der Motor ist Nagel neu, der B4Dh419 ist auch kompatibel aber dieser ist gebraucht ich weiß nicht ob der da ist.
 
Der B4D409 und B4D419 arbeiten nicht mit deinem originalen Motorsteuergerät.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Falls ich mich für den b4dh419 entscheiden würde die wegfahrsperre deaktivieren, oder den steuergeret von den steuergeret von den b4dh419
 
Oben schreibst du über hohe Kosten und jetzt willst du einen Motor einbauen, wo viel Änderungsarbeit notwendig ist. Sucht man nach B4D400, kommt als erstes Ergebnis ein Gebrauchtmotor mit 21000 km Laufleistung für unter 3000€.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #11
Das ist auch sehr logisch und habe auch gemacht aber niemand hat mir bis jetzt ein Check Heft gesendet nimand will mir sagen die original km.
aus dieser Grund habe ich nicht gekauft, kuriositet reicht nicht die wegfahrsperre zu deaktivieren zu fahren. Oder gibt's andere Sensoren zu deaktivieren.
 
Du schreibst immer von Wegfahrsperre deaktivieren. Hast du das Wissen dafür oder kennst jemand der dir das macht? Gibt es für das zum Tauschmotor gehörende Steuergerät überhaupt eine Option zum Deaktivieren?
Anderes Steuergerät, als original verbaut. Baust du den Kabelbaum selbst um?
Passt das Steuergerät vom Tauschmotor zur Can Architektur deines Fahrzeugs?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #13
Ich habe nicht das wissen mit die elektronische Sachen da bin ich blind, kann man es mit den Software das man in Auto feler sucht deaktivieren es gibt wahrscheinlich auch Anleitung, in Internet sind maschen das es machen, meist du den Kabelnbaum von den b4dh419 dann der Stecker past in meine steuergeret.
 
Den B4D419 gab es nie in der Dacia Generation II. Die Generation III hat eine andere Can Architektur mit 29 Bit Steuergeräten. Ich wüsste nicht, wie man das mit deiner restlichen Elektronik vereinen könnte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #15
Anscheinend Mit den b4dh419 wierd es nicht es war gut davon zu sprechen, ich muss sehen das ich mit den B4DE411 einige es wierd fiel einfach, ich danke dir für die Info.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.531
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück