Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
30 x fiepen in 10 Sekunden entspricht 180x pro Minute.
Wenn man davon ausgeht, daß die gestreckte Länge des Zahnriemens grob 4x so lang ist wie der Umfang der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle, dann kommt man auch in etwa auf eine Leerlaufdrehzahl von gut 700 bis 800min-1.
Somit ist der Verursacher des Fiepens der Zahnriemen.
Hat er irgendwo eine regiolale Verdickung oder eine Macke in der Symetrie, kann so ein Fiepen (ähnlich dem Quietschen eines Keilriemens mit Schlupf) entstehen.
Ich würde das man in der Werkstatt melden, die den Zahnriemen gewechselt hat, nicht daß (ums arschlecken) der Zahnriemen eine Beschädigung aufweist, die mitteldristig zu einem Riß führt)
Wenn man davon ausgeht, daß die gestreckte Länge des Zahnriemens grob 4x so lang ist wie der Umfang der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle, dann kommt man auch in etwa auf eine Leerlaufdrehzahl von gut 700 bis 800min-1.
Somit ist der Verursacher des Fiepens der Zahnriemen.
Hat er irgendwo eine regiolale Verdickung oder eine Macke in der Symetrie, kann so ein Fiepen (ähnlich dem Quietschen eines Keilriemens mit Schlupf) entstehen.
Ich würde das man in der Werkstatt melden, die den Zahnriemen gewechselt hat, nicht daß (ums arschlecken) der Zahnriemen eine Beschädigung aufweist, die mitteldristig zu einem Riß führt)