Was hast Du heute für Deinen Duster III gemacht?

Außergewöhnlich coole, kreative Idee!

Allerdings bin ich eher zu Sandblechen geneigt, bin mir bei mir aber noch unschlüssig, welches Modell bzw. aus welcher Preisklasse... soll robust und haltbar sein, aber kein Vermögen kosten, da zu selten vermutlich benötigt, aber soll auf Festivals schon möglichst den Traktor vermeiden helfen, falls mal wieder Monsun Regen und Wiesen zu Mooren werden :rotate::D

Hat zufällig wer Sandblechtipps die meinen Ansprüche nahe kommen?
 
Außergewöhnlich coole, kreative Idee!

Allerdings bin ich eher zu Sandblechen geneigt, bin mir bei mir aber noch unschlüssig, welches Modell bzw. aus welcher Preisklasse... soll robust und haltbar sein, aber kein Vermögen kosten, da zu selten vermutlich benötigt, aber soll auf Festivals schon möglichst den Traktor vermeiden helfen, falls mal wieder Monsun Regen und Wiesen zu Mooren werden :rotate::D

Hat zufällig wer Sandblechtipps die meinen Ansprüche nahe kommen?
Robust und haltbar und gleichzeitig nicht zu teuer engt es ein, macht die Wahl aber nicht unmöglich. Frage ist dabei auch Platz und Gewicht. Kunststoff oder Metall? Zu kurze - und du sitzt einen Meter weiter erneut fest bzw. kannst die Bleche nur sehr steil ansetzen. Nimmst du Lange, brauchst du auch eine gute Schaufel und musst viel mehr buddeln. Wirst du eher im Sand oder im Matsch fahren? Wo befestigst du die Teile? Viele Fragen. Ich weiß nur sicher, es gibt nicht DIE Bleche für alle Situationen. Und es soll kaum gute, haltbare geben, die unter 100 Euro liegen. Eher bei 200 Euro.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.286
Beiträge
1.093.707
Mitglieder
75.944
Neuestes Mitglied
Paulo Roberto
Zurück