Was hast Du heute für Deinen Duster III gemacht?

Außergewöhnlich coole, kreative Idee!

Allerdings bin ich eher zu Sandblechen geneigt, bin mir bei mir aber noch unschlüssig, welches Modell bzw. aus welcher Preisklasse... soll robust und haltbar sein, aber kein Vermögen kosten, da zu selten vermutlich benötigt, aber soll auf Festivals schon möglichst den Traktor vermeiden helfen, falls mal wieder Monsun Regen und Wiesen zu Mooren werden :rotate::D

Hat zufällig wer Sandblechtipps die meinen Ansprüche nahe kommen?
 
Außergewöhnlich coole, kreative Idee!

Allerdings bin ich eher zu Sandblechen geneigt, bin mir bei mir aber noch unschlüssig, welches Modell bzw. aus welcher Preisklasse... soll robust und haltbar sein, aber kein Vermögen kosten, da zu selten vermutlich benötigt, aber soll auf Festivals schon möglichst den Traktor vermeiden helfen, falls mal wieder Monsun Regen und Wiesen zu Mooren werden :rotate::D

Hat zufällig wer Sandblechtipps die meinen Ansprüche nahe kommen?
Robust und haltbar und gleichzeitig nicht zu teuer engt es ein, macht die Wahl aber nicht unmöglich. Frage ist dabei auch Platz und Gewicht. Kunststoff oder Metall? Zu kurze - und du sitzt einen Meter weiter erneut fest bzw. kannst die Bleche nur sehr steil ansetzen. Nimmst du Lange, brauchst du auch eine gute Schaufel und musst viel mehr buddeln. Wirst du eher im Sand oder im Matsch fahren? Wo befestigst du die Teile? Viele Fragen. Ich weiß nur sicher, es gibt nicht DIE Bleche für alle Situationen. Und es soll kaum gute, haltbare geben, die unter 100 Euro liegen. Eher bei 200 Euro.
 
Ich habe heute die Handschuhfachbeleuchtung eingebaut und die Halogenbirne der Kofferraumbeleuchtung gegen eine LED getauscht.
Ich habe so etwas vorher noch nie an einem Fahrzeug gemacht aber es ging mit der richtigen Anleitung sehr leicht.

Inspiriert hat mich dieses Video von LZ-Parts
- YouTube
hier wird im Detail gezeigt, wie das Handschuhfach ausgebaut werden muss
- YouTube

Mein erster Versuch war das Kabel für die Leuchte über das Loch für die Leuchte zu erreichen, aber keine Chance.
Der Plan war als das Handschuhfach "auszuhängen" wofür wieder spezielles Werkzeug benötigt wird. Fand ich nicht so geil.

Ich habe dann ein wenig nach weiteren Videos gesucht und dabei dieses hier gefunden
- YouTube

bei dieser Methode wird über die seitliche Abdeckung Zugang verschafft, anstatt von unten durch das Handschuhfach.
War mein erstes Mal überhaupt so etwas an einem Auto zu machen und war überhaupt kein Problem. Mit einem Reifenheber fürs Fahrrad habe ich die Abdeckung leicht öffnen können. Die Abdeckung herauszukriegen war ein kleines bisschen fummelig, aber hielt sich in Grenzen und ging ohne Kraft.
Nachdem die Abdeckung raus war, konnte ich das Kabel sehr leicht ertasten und dann auch sehen.
Der Rest war dann nur noch ein Kinderspiel. Kabel durchs Loch, Lampe anschließen, Lampe einbauen ging auch sehr leicht und Abdeckung wieder einbauen. Der Einbau der Abdeckung ging auch sehr einfach wird in dem verlinkten Video sehr gut demonstriert

ach so und ich habe die Pedalabdeckungen getauscht, das war echt ein hartes Stück Arbeit, dafür braucht man schon etwas kraft in Fingern

Die Fußstütze habe ich schon vor ein paar Monaten "installiert" wird einfach aufgeklebt für ein paar € von AliExpress, die Pedale sind original Renault Zubehör, weil ich da doch etwas skeptisch bin ob 3rd Party Teile richtig passen und ich kein Bock drauf habe das mir beim Fahren die Pedale abfallen. Der Preis dafür ist aber echt übertrieben, das Prinzip ist das gleiche wie bei billo Teilen aus China. Oben Metall unten Gummi der einfach nur drübergestülpt wird
 

Anhänge

  • IMG-20250524-WA0000.webp
    IMG-20250524-WA0000.webp
    100 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20250524-WA0004.webp
    IMG-20250524-WA0004.webp
    56 KB · Aufrufe: 27
  • IMG-20250524-WA0003.webp
    IMG-20250524-WA0003.webp
    45,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG20250523180902.webp
    IMG20250523180902.webp
    382,5 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
die Pedale sind original Renault Zubehör, weil ich da doch etwas skeptisch bin ob 3rd Party Teile richtig passen und ich kein Bock drauf habe das mir beim Fahren die Pedale abfallen. Der Preis dafür ist aber echt übertrieben, das Prinzip ist das gleiche wie bei billo Teilen aus China. Oben Metall unten Gummi der einfach nur drübergestülpt wird
Hab bei mir die aus AliExpress drauf. War ein Krampf die drauf zu bekommen, denn die sitzen bombenfest. Sehen gut aus, die Qualität ist super und man rutscht weniger.

Kann die Skepsis gegenüber den 12€ Chinakrachern zwar nachvollziehen, Empfehlung geht aber raus für jeden, der keinen Bock hat fast 100€ für das nahezu identische Produkt zu zahlen. Die sind super.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.292
Beiträge
1.093.840
Mitglieder
75.960
Neuestes Mitglied
Jan 72
Zurück