vorhandene Duster-Lautsprecher

Droeni

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 2020
Hallo zusammen,

ich habe heute endlich meinen Duster erhalten und möchte evtl. das ein oder andere ändern und hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine erste Frage bezieht sich auf den Sound.

Da ich das vorhande Radio eigentlich nicht ersetzen möchte, wollte ich fragen, gegen welche ich die vorhanden Lautsprecher wechseln kann, das ein ordentlicher Sound herauskommt. Ich möchte keine Disko haben aber schon etwas lauter mal die Musik hören.

Ist der Umbau einfach? Ich habe hinten schon Lautsprecher drin, aber die sind nicht gut.

Vielen Dank schon einmal für eure Ideen und eure Hilfe.
 
Ich jabe gute Erfahrungen mit MacAudio Lautsprechern gemacht. Dabei habe ich die hinteren ignoriert.
Vorne neue rein und fuer mich wars ok.
 
Ich habe meine vorderen auch sofort getauscht. Habe passgenaue von Lz-parts für Ca 35 Euro bekommen. Hat sich echt gelohnt, sind Welten vom klang, mehr braucht man meiner Meinung nicht. Guter Bass und klare Höhen. Einbaudauer maximal 10 Minuten. Gitter raus 4 Schrauben lösen, fertig.
 
Ich hab`im alten Duster noch die alten Lautsprecher drin, bisher war kein Grund zum Meckern. Jedenfalls für`s Autofahren reichts vom Klang her, das Clarion hat etwas verbessert, mir genügt das.
 
Welche hast du vorne denn drinnen?

Nennen sich "Mac Mobil Street 13.2 180W"
Sind vom Klang her Welten zu den Originallautsprechern.
Klare Höhen, satte Mitten und ein für 13er annehmbarer Bass.

Mich hat bei den Originallautsprechern hauptsächlich der sehr dumpfe Klang gestört.

Was die Lautstärke betrifft war ich am Anfang enttäuscht, bis ich festgestellt habe dass ich die über Bluetooth gesendeten MP3`s auch am Handy noch lauter stellen kann. :D
 
Ich hab im MCV auch Mac Audio drin, ist Preis/Leistungsmäßig top!
 
Ich hatte vorne Mac Audio Pro Flat 13.2 eingebaut, prinzipiell schon besser also die Originallautsprechen. Nur dann kam mal ein sehr basslastiges Lied - und ploetzlich knackte einer der Lautsprecher. Baute ihn aus - und siehe da: Die Membrane hat sich vom Korpus geloest.

Fehlinvestition -eindeutig!

Habe nun auf JBL GT6-5 gewechselt - kein Vergleich zu den Mac Audio!!! Viel satterer Klang und auch keinerlei Schwaecheln bei intensiven Baessen.
Kann ich uneingeschraenkt empfehlen.

BTW: Beider genannten Lautsprechertypen benoetigen keine Distanzringe.

vg
 
Naja die Pro Flat sind auch bauartbedingt kaum zu bassigen Höchstleistungen geeignet.
 
Ich habe das ganz anders gemacht.
Da die Lautsprecher total *** :) sind!
1. Radio Kenwood KDC BT73DAB CD Player
2. Digital Sound Processor Match 6 CH M-DSP
3. Lautsprecher DLS RM6.2 2-Wege Component System (Hochtöner in der A Säule Tieftöner in der Tür)
4. Subwoofer 2x25er JL Audio
5. JL Audio 500/5v2 Slash-Serie 5-Kanal Verstärker

Und jetzt klingt es Super!!:D
 
Ich habe meine vorderen auch sofort getauscht. Habe passgenaue von Lz-parts für Ca 35 Euro bekommen. Hat sich echt gelohnt, sind Welten vom klang, mehr braucht man meiner Meinung nicht. Guter Bass und klare Höhen. Einbaudauer maximal 10 Minuten. Gitter raus 4 Schrauben lösen, fertig.

Ich baue mir morgen auch diese ein. Vorne lt. Beschreibung keine Distanzringe erforderlich. Für hinten habe ich mir aber welche bestellt.

Mal sehen wie es dann klingt.
Schöne Grüße Peter
 
@Bernd67

...mach mal bitte ein paar Bilder wie Du die Komponenten in deinem Auto verbaut hast! Speziell der Einbau und Anordnung der 25er interessieren mich!
Danke!!!
 
Ja im Kofferraum hab ich den ganzen Hartschaum ausgebaut.
Eine flache Kiste gebaut wo sonst das Ersatzrad platz findet.
So passt noch eine Platte mit Lochblech drüber damit der Kofferraum auch benutzt werden kann.
 

Anhänge

  • 20150215_174522[1].jpg
    20150215_174522[1].jpg
    96 KB · Aufrufe: 29
Wenn ihr wollt kann ich auf ein Foto vom A-Holm und der Tür einstellen.
Die Komponenten die ich da beschrieben habe kosten aber alles in allem 2K.
Klingt aber auch Super geil.
So einen Sound hatte ich noch in keinem Auto.
Und ich hatte schon viele Anlagen in Autos verbaut.:D:D:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.613
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück