Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein MCV I aus dem Jahr 2009 ist noch praktisch rostfrei. Es gibt minimalen Flugrost an Achs- und Fahrwerksteilen, nicht der Rede wert. Die einzige Stelle, die mal rostete, war der Tankanschluss der LPG-Anlage, da wurde unter der Tankklappe ein Loch für den Anschluss gebohrt und wohl nicht sauber versiegelt. Da konnte Dacia nichts dafür, die Gasanlage wurde nach dem Kauf hier in D eingebaut. Ich habe die Stelle damals fachgerecht instandsetzen lassen, es kam kein Rost mehr nach und das ganze ist jetzt auch schon 4 Jahre her.
Ich habe allerdings auch in den Rostschutz investiert: Zusätzliche Hohlraumversiegelung mit Dinol / Dinitrol durch einen Karosseriefachbetrieb nebst zusätzlichem Unterbodenschutz hat damals einmalig etwa 350 EUR gekostet. Eine Investition, die sich nach meiner Meinung nach sehr rentiert, denn jede kleine Rostreparatur kommt teurer.
Die hinteren Radläufe kann man übrigens sehr einfach auch selber von innen nachkonservieren. Hintere Tür öffnen, Schlossfalle (der kleine Metallbügel, in den das Türschloß einschnappt) herausschrauben (2 Torx-Schrauben, mit entsprechendem Torx-Bit schafft das wirklich jeder) und durch das dann freiliegende Schraubloch ordentlich Hohlraumwachs einsprühen. Schlossfalle wieder anschrauben, fertig. Dauert 10 Minuten für beide Seiten, kostet sehr wenig und bringt viel. Eine Dose Hohlraumwachs mit langer Sonde, die dann auch locker bis zum Radlauf reicht, kostet etwa 10 EUR, gibt es überall, wo es Autozubehör gibt.
Alle 2-3 Jahre wiederholen, und da passiert nichts. Wenn der Rost natürlich schon da ist, bringt es wenig.
Ansonsten sind bis auf Reifen, Bremsen, Zahnriemen, Keilriemen und Batterie auch meine Verschleißteile noch alle original. Auch Auspuff und Kupplung, und das bei 207.000 KM auf dem Tacho. Die vorderen Bremsen haben etwa 120.000 KM gehalten, die hinteren Trommelbremsen waren bei ca. 200.000 KM fällig. Ich bin mit dem Wagen so zufrieden wie noch mit keinem.
Ich mag den günstigen Preis der Dacias. Aber Rost sollte heutzutage nach <10 Jahren doch noch kein Problem sein!? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich möglicherweise lieber den doppelten Preis für ein rostbeständigeres Auto bezahlt.