Achluophobia
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo liebe Daciafreunde,
ich habe nun ein kleines Problem mit unserem Dacia Logan.
Wenn der Motor läuft und ich "rechts" blinke und dann bremse blinkt der Blinker nach ca. 2 Sekunden schneller (als ob eine Birne defekt wäre).
Höre ich auf zu Bremsen blinkt sie wieder normal.
Es ist nur beim "rechts" blinken.
Wenn der Wagen im Leerlauf ist und man nur bremst, glimmt manchmal das Blinkerzeichen. Also scheint es mir so als ob da ja dann Strom anliegt obwohl keiner anliegen sollte?
Was habe ich bereits unternommen:
- alle Birnen auf Sicht kontrolliert
- alle Birnen hinten rechts ersetzt
- Kabelverbindungen kontrolliert
- Stecker kontrolliert
- Fassungen kontrolliert
- Sicherung für die Bremsen ausgetauscht
Hat alles im Prinzip nichts gebracht.
Aber!
Bei der Fassung, also dem Teil des Rücklichts auf welchen der Stecker aufgesteckt wird, befinden sich ja 5 oder 6 kleine "Stecker/Pole".
Diese sind ja so goldfarbend. Einer ist jedoch gräulich/rußig.
Ich konnte das "abkratzen". Brachte aber auch keinen wirklichen Erfolg.
Allerdings war das schonmal verdächtig.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe noch gelesen, dass es ein Masseproblem sein kann? Aber wo finde ich im Dacia Logan so einen "Massepunkt" den ich kontrollieren könnte?
Mittlerweile tritt das Problem durchgehend auf.
Für Hinweise oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr glücklich.
Grüße
Achluophobia
ich habe nun ein kleines Problem mit unserem Dacia Logan.
Wenn der Motor läuft und ich "rechts" blinke und dann bremse blinkt der Blinker nach ca. 2 Sekunden schneller (als ob eine Birne defekt wäre).
Höre ich auf zu Bremsen blinkt sie wieder normal.
Es ist nur beim "rechts" blinken.
Wenn der Wagen im Leerlauf ist und man nur bremst, glimmt manchmal das Blinkerzeichen. Also scheint es mir so als ob da ja dann Strom anliegt obwohl keiner anliegen sollte?
Was habe ich bereits unternommen:
- alle Birnen auf Sicht kontrolliert
- alle Birnen hinten rechts ersetzt
- Kabelverbindungen kontrolliert
- Stecker kontrolliert
- Fassungen kontrolliert
- Sicherung für die Bremsen ausgetauscht
Hat alles im Prinzip nichts gebracht.
Aber!
Bei der Fassung, also dem Teil des Rücklichts auf welchen der Stecker aufgesteckt wird, befinden sich ja 5 oder 6 kleine "Stecker/Pole".
Diese sind ja so goldfarbend. Einer ist jedoch gräulich/rußig.
Ich konnte das "abkratzen". Brachte aber auch keinen wirklichen Erfolg.
Allerdings war das schonmal verdächtig.

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe noch gelesen, dass es ein Masseproblem sein kann? Aber wo finde ich im Dacia Logan so einen "Massepunkt" den ich kontrollieren könnte?
Mittlerweile tritt das Problem durchgehend auf.
Für Hinweise oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr glücklich.
Grüße
Achluophobia
Zuletzt bearbeitet: