B
ByeBye 5771
merkwürdig, bei meinem 2013er lodgy hat sich am verhältnis gang-drehzahl/geschwindigkeit auch nach knapp 150.000km nichts geändert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schaue da nicht so oft drauf. Die ersten 50.000 km war die Anzeige definitiv plausibel. Jetzt ist sie es nicht mehr. Irgendwann demnächst nehme ich das Gangdiagramm mit ins Auto und überprüfe das mal bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.Es wäre möglich das dort die Anzeige zu hohe Drehzahlen anzeigt und die jetzt stimmen,vielleicht Teil des Einfahrprogramms der Elektronik,damit der Kunde früher schaltet.
Du müsstest Dir mal einen Dacia Sandero anschauen, der kommt dem so ungefähr nahe![]()
Das system merkt auch nicht, wenn sie den Luftdruck in der geheizten Werkstatt auf die empfohlenen 2,2/2,0 einstellen und der dann in der Kälte auf unter 2 abfällt.Nützt nur nix, wenn alle Reifen langsam Luft verlieren. Das merkt das sensorlose System nicht.
Hey, in der Fahrschule soll man ja so einiges lernen, hab ich mal gehört.Glaube das lernt man heutzutage bereits in der Fahrschule
Die gibt es oft für kleines Geld und spart die lästigen Kontrollenwer hat schon eine geeichtes Messgerät zu Hause?
Für kleines Geld kriegste schätzeisen aber nichts geeichtesDie gibt es oft für kleines Geld und spart die lästigen Kontrollen
an der überfüllten Tanke
Luftdruck in der geheizten Werkstatt
wer hat schon eine geeichtes Messgerät zu Hause?
Macht doch nicht so eine Wissenschaft daraus.Die gibt es oft für kleines Geld und spart die lästigen Kontrollen an der überfüllten Tanke
Genau...Macht doch nicht so eine Wissenschaft daraus.
1x im Monat nach dem Tanken den Luftdruck überprüfen und gut ist es.
Die meisten Tankstellen stellen das kostenlos zur verfügung. Und "warten an der überfüllten Tanke" ist die absolute Ausnahme.
Da braucht es keine teuren (oder billigen) Messgeräte (für zuhause).
.
Bei einem einzelnen Fahrzeug natürlich nicht.Da braucht es keine teuren (oder billigen) Messgeräte (für zuhause)
merkwürdig, bei meinem 2013er lodgy hat sich am verhältnis gang-drehzahl/geschwindigkeit auch nach knapp 150.000km nichts geändert.
---------------------------------Nochmal zum Thema Spritverbrauch.
Bitte helft mir rechnen:
100 000 dividiert durch hundert Mal 7 Mal 1,30 ist ca 18 000 € . (18571,40 )
Dh wenn der Dacia seine 100 000km herunter hat, sind ca 18 000 € Spritkosten verbraucht, bei einem Spritpreise von 1,30 und einem Verbrauch von 7 L .
Regt schon zum Nachdenken an.
(Gilt auch für alle anderen Automarken mit ca 7L Verbrauch, das tröstet)