Spiel in der Lenkung

kkukat

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo,

habt ihr auch so viel Spiel in der Lenkung? Bei meinem neuen Sandero fühlt es sich so an als wäre das Lenkrad nicht richtig fest. Ich kann es 2-3 cm nach links/rechts drehen ohne auf Widerstand zu stoßen. Es fällt mir besonders bei schnelleren Fahrten auf wenn ich die Fahrt etwas korrigieren muss. Bzw die Spur.

Es ist nicht extrem, fällt aber als einziger Punkt im Sandero negativ auf. Da ich Garantie hab frag ich mal obs normal is ;-)
 
Hallo ,ich habe das gleiche Problem. Mann merkt es besonders gut bei starkem Seitenwind . Ich kann dir aber versprechen nach einem Jahr hast du dich bestimmt auch, wie ich, daran gewöhnt. Habe mir auch gleich nachdem mir es aufgefallen ist , beim AH einen anderen Stepy angesehen. War genauso. Mich hat auch noch das Zischen beim einschalten der Klimaanlage gestört. War beim anderen auch. Ich denke mal, wenn mann einen neuen Wagen hat achtest du auf jede Kleinigkeit was beim alten wagen anders war . Das geht wohl jedem so
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank für die Info. Ich dachte mir schon sowas.

Ansonsten ein absolutes Top Auto finde ich. Einfach aber doch mit netten Gimmicks ausgestattet :-)
 
Also meines Erachtens kann das nicht normal sein.

Wenn der Motor aus ist und die Servopumpe der Servolenkung nicht arbeitet, dann besteht ein weinig Spiel.
Wenn aber der Motor läuft, ist da KEIN Spiel.

Lasst das auf jeden Fall nochmal in der Werkstatt prüfen. Bei einer TÜV-Prüfung wird der Punkt geprüft und mit Sicherheit beanstandet.

Ich habe mal einen alten Wagen eines Bekannten mit Lenkspiel gefahren. Das ist wirklich eine Katastrophe. Bei kleinen Lenkkorrekturen sucht man ständig den linken oder rechten Druckpunkt. Unmöglich zu fahren!!! Klar, gewöhnen kann man sich an alles.
 
Die gefuehllose lenkung um die mittellage haben wohl alle.
Ist nur kein widerstand zu spueren oder bewegen sich die raeder auch nicht?
 
Die Räder bewegen sich bei dem Spiel definitiv nicht.

Ich hab am Dienstag einen Werkstatt Termin. Mal sehen was die sagen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich hab es eben noch getestet. Mit Motor im Stand ist es kaum merkbar bzw es hat einen leichten Widerstand beim Spiel. Während der Fahrt ist es erst richtig bemerkbar. Ich hab mal versucht das in net Video fest zu halten. http://youtu.be/UTdQKcnUlAA
 
wie vermutet nichts unnatürliches zu sehen.................
 
Wegen der Servounterstuetzung testet man ein Spiel des Lenkgestaenges eher bei abgeschaltetem Motor.
Wenn dann da kein spiel ist den wagen aufbocken und mal am Rad wackeln.
 
wer ein auto mit sehr direkter lenkung und engem kontakt zur strasse gewohnt ist , der braucht eine zeit sich auf das schwammige gefühl beim lenken und kurvenfahren einzustellen. wer das fahrzeug nicht kennt kann bei forscher fahrweise mal leicht aus der kurve getragen werden . denke mal ist ne kombination aus allem .. lenkung , stossdämpfer und fahrwerk . mit etwas gemächlicherer gangart kommt man aber damit klar. ist halt daciatypisch sage ich mal .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.878
Mitglieder
75.769
Neuestes Mitglied
Sergioelre
Zurück