I
Icemat
Hier möchte ich Euch den Wechsel eines Sitzbezuges zeigen und zwar der Sitzfläche des Beifahrersitzes.
Natürlich muss zuerst der Sitz ausgebaut werden, dazu müssen zunächst eventuelle Kabelverbindungen zu Sitzheizung und Seitenairbag gelöst werden.
Achtung: Dacia schreibt vor das vor Lösen des Steckers des Seitenairbags das Airbagsteuergerät verriegelt werden muss. Das kann nur in der Werkstatt geschehen.
Nach Lösen der Stecker sind noch 4 Schrauben der Sitzschienen zu lösen, dann kann der Sitz aus dem Wagen genommen werden.
Vor Lösen des Sitzbezuges muss noch die rechte seitliche Plastikverkleidung durch Lösen einer Schraube entfernt werden.

Auch die Lehnenverstellung muss demontiert werden, hier hebelt man einfach das Mittelteil ab und zieht den Knauf ab.

Die Sitzunterseite ist nun ersichtlich. Der Bezug ist mithilfe von Drahtklammern am Sitz befestigt.
Diese muss man allesamt aufbiegen


Auch in der Sitzfläche verstecken sich tief im Schaumstoff diese Drahtklammern, diese müssen ebenfalls entfernt werden:

Auf der Rückseite des Sitzes befinden sich noch zwei Plastikstopfen, diese kann man mit einem Seitenschneider heraushebeln:

Nun sollte sich der Sitzbezug vom Sitz abnehmen lassen. Im Bereich des Gurtschlosses kann es sein das der alte Bezug etwas aufgeschnitten werden muss. Der neue Bezug ist in diesem Bereich aber größer ausgeschnitten, er kann problemlos über das Gurtschloss gezogen werden.
Der Einbau des neuen Bezuges geschieht sinngemäss in umgekehrter Reihenfolge.
Natürlich muss zuerst der Sitz ausgebaut werden, dazu müssen zunächst eventuelle Kabelverbindungen zu Sitzheizung und Seitenairbag gelöst werden.
Achtung: Dacia schreibt vor das vor Lösen des Steckers des Seitenairbags das Airbagsteuergerät verriegelt werden muss. Das kann nur in der Werkstatt geschehen.
Nach Lösen der Stecker sind noch 4 Schrauben der Sitzschienen zu lösen, dann kann der Sitz aus dem Wagen genommen werden.
Vor Lösen des Sitzbezuges muss noch die rechte seitliche Plastikverkleidung durch Lösen einer Schraube entfernt werden.

Auch die Lehnenverstellung muss demontiert werden, hier hebelt man einfach das Mittelteil ab und zieht den Knauf ab.

Die Sitzunterseite ist nun ersichtlich. Der Bezug ist mithilfe von Drahtklammern am Sitz befestigt.
Diese muss man allesamt aufbiegen


Auch in der Sitzfläche verstecken sich tief im Schaumstoff diese Drahtklammern, diese müssen ebenfalls entfernt werden:

Auf der Rückseite des Sitzes befinden sich noch zwei Plastikstopfen, diese kann man mit einem Seitenschneider heraushebeln:

Nun sollte sich der Sitzbezug vom Sitz abnehmen lassen. Im Bereich des Gurtschlosses kann es sein das der alte Bezug etwas aufgeschnitten werden muss. Der neue Bezug ist in diesem Bereich aber größer ausgeschnitten, er kann problemlos über das Gurtschloss gezogen werden.
Der Einbau des neuen Bezuges geschieht sinngemäss in umgekehrter Reihenfolge.