Sicherheitsgurt zu hoch - Lösungen?

Da hast du dann aber schlechte Karten bei einem Unfall, wenn du dich nur auf den Totwinkelwarner verlässt.

Zudem wurden mit der Generation wo die elektronischen Helfer eingeführt wurden, die Preise kräftig erhöht, d.h. der Totwinkelwarner bezahlt man und die Gurthöheneinstellung wurde weggespart.
 
Der "Totwinkelwarner" nützt dir aber nichts wenn der Gurt für dich trotz allem einfach unbequem und an der falschen Stelle sitzt bzw. dir bei einem Unfall die Halsschlagader aufschneitet (übertrieben). Davon ab ist der "Totwinkelwarner" bei Dacia nun auch nicht gerade Brüller..... :D
 
Sicher nicht. Aber was solls wenn man erst nach dem Kauf draufkommt.
Auch ich habe das nicht sofort bemerkt da alle meine Fahrzeuge der letzten 15 Jahre eine Gurthöhenverstellung hatten und ich das einfach nicht beachtete.
 
Das war das allererste, das ich beim Einsteigen ins Fahrzeug bei der Probefahrt bemerkt habe. Selbst wenn ich bei jemandem als Gast auch nur für eine Kurzstrecke ins Auto steige, stelle ich die Gurthöhe optimal ein, da fiel es beim Jogger sofort auf, dass diese fehlt.
 
Aber sich einen Neuwagen kaufen nur um diesen dann mit einem Kissen zu fahren damit er für einen passt? Auch nicht Sinn der Veranstaltung.... :)
Tja, manchmal hat man halt keine andere Wahl. Es gibt halt verschiedene Kriterien die das Fahrzeug für einen haben soll und wenn eine nicht passt muss man sich halt um Anpassungen Gedanken machen.
Wenn man so ein Problem mit einem (Keil)Kissen für ca. 20€ lösen kann, warum sollte ich mir dann ein anderes Auto für 5-10t € mehr kaufen?
Meine Frau hat damals auch die verschiedensten Autos probegefahren, welche für sie in Betracht gekommen wären. Sie konnte bei keinem richtig gut nach vorne schauen, selbst mit hochgestelltem Sitz. Aber mit so einem Keilkissen funktioniert es dann prima.
 
Der Durchschnittsmensch ist +/- 175 cm. gross, 75 kg schwer. Daran hat sich Dacia gerichtet.
Entweder kann man als Endkunde damit leben oder nicht. Fehlt die Gurthöhenverstellung, dann kann ein Fachbetrieb sie eventuell nachrüsten.
Aber wenn man nicht fragt.. Eventuell so eine wie im Dokker verbaut ist? Die ist ziemlich simpel aufgebaut.
Wenn einem anschliessend diese "hässliche" einfache Schiene nicht stören tut.. Ein Versuch wäre es wert.
Ich hab ehrlich gesagt erst beim Fahrzeugumbau gemerkt, das sie da ist. Benützt (verstellt) habe ich sie noch nie.
 
Der Durchschnittsmensch ist +/- 175 cm. gross, 75 kg schwer. Daran hat sich Dacia gerichtet.
Wieso habe ich eigentlich mein Berufsleben lang Häuser geplant mit mindestens 2 Meter hohen Türen und Zimmern, in die mindestens 2 Meter lange Betten passen? :think:
Entweder kann man als Endkunde damit leben oder nicht. Fehlt die Gurthöhenverstellung, dann kann ein Fachbetrieb sie eventuell nachrüsten.
Aber wenn man nicht fragt.. Eventuell so eine wie im Dokker verbaut ist? Die ist ziemlich simpel aufgebaut.
Wenn einem anschliessend diese "hässliche" einfache Schiene nicht stören tut.. Ein Versuch wäre es wert.
Dafür müsste man neue Befestigungspunkte in der B-Säule einschweißen. Dazu noch einen Prüfer finden, der das abnimmt. Und die Kunststoffverkleidung innen "zurechtschnitzen" ...
Ich hab ehrlich gesagt erst beim Fahrzeugumbau gemerkt, das sie da ist. Benützt (verstellt) habe ich sie noch nie.
Bei mir (1,68 m) passt der Gurt in höchster Sitzstellung + Sitzerhöhung sogar in niedrigster Stufe. In höchster Stufe auch. Nur wenn ich die Sitzerhöhung rausnehme und den Sitz nach unten stelle, stört der Gurt in hoher Stellung am Hals. Aber dann kann ich kaum noch übers Armaturenbrett drüber schauen :D
 
Naja durch ne 2 meter hohe Tür kann ein 1,40 großer Mensch Problemlos gehen. Genauso gut könnte die Tür 2,2 bis 2,5 m hoch sein
Bei einem Sitz der für jemanden mit 2,2 m Größe ausgelegt ist, dürfte schon jemand mit 1,75 m Größe Probleme haben darauf entspannt zu sitzen. Daher die 1,75 m Normgröße.
 
Die Produktion für sehr viele Abnehmer benötigt technische Normen. (DIN). Dies ist im Fahrzeugbau auch nicht anders. Lange Oberkörper und kurze Beine, (oder umgekehrt) werden nicht besonders berücksichtigt. Da die Generationen jedoch vom Wachstum her immer "länger" werden, werden langsam auch die Modeangaben geändert usw. Daher werden die etwas "kleineren" Leute mit einem Sitzkissen und höhenverstellbaren Fahrersitz vorlieb nehmen müssen. Der gute Blick über das Armaturenbrett ist entscheidend für die Sicherheit aller. Dacia hat sich an die aktuelle Normgröße (ohne Verstellung) gehalten (Kostenfaktor).
 
Man kann es sich schön reden wie man will, Fakt ist. Ein so Simples Teil wie eine Gurtverstellung MUSS in der heutigen Zeit einfach Standart sein, ohne wenn und aber. Ist ja auch nicht so das die Gurtverstellung 500€ Aufpreis kosten würde. Allein schon weil das Fahrzeug damit womöglich den ein oder anderen Käufer mehr anspricht, eben wegen der Gurtverstellung bzw. allein der Sicherheitsaspekt, gehört das in ein Fahrzeug.
 
Man kann einfach vorher Probesitzen. Wenn es dann nicht angenehm ist kauft man eben etwas anderes.
Bei einem Billighersteller wie Dacia kann man nicht alles als Standard voraussetzen, was im etwas höherpreisigen Segment Gang und Gäbe ist.

Mal über den Tellerrand geschaut, was ein vergleichbarer Hybrid bei Renault oder anderen europäischen Herstellern kostet?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.754
Beiträge
1.105.456
Mitglieder
76.635
Neuestes Mitglied
Marco58
Zurück