Sicherheitsgurt zu hoch - Lösungen?

Da hast du dann aber schlechte Karten bei einem Unfall, wenn du dich nur auf den Totwinkelwarner verlässt.

Zudem wurden mit der Generation wo die elektronischen Helfer eingeführt wurden, die Preise kräftig erhöht, d.h. der Totwinkelwarner bezahlt man und die Gurthöheneinstellung wurde weggespart.
 
Der "Totwinkelwarner" nützt dir aber nichts wenn der Gurt für dich trotz allem einfach unbequem und an der falschen Stelle sitzt bzw. dir bei einem Unfall die Halsschlagader aufschneitet (übertrieben). Davon ab ist der "Totwinkelwarner" bei Dacia nun auch nicht gerade Brüller..... :D
 
Sicher nicht. Aber was solls wenn man erst nach dem Kauf draufkommt.
Auch ich habe das nicht sofort bemerkt da alle meine Fahrzeuge der letzten 15 Jahre eine Gurthöhenverstellung hatten und ich das einfach nicht beachtete.
 
Das war das allererste, das ich beim Einsteigen ins Fahrzeug bei der Probefahrt bemerkt habe. Selbst wenn ich bei jemandem als Gast auch nur für eine Kurzstrecke ins Auto steige, stelle ich die Gurthöhe optimal ein, da fiel es beim Jogger sofort auf, dass diese fehlt.
 
Aber sich einen Neuwagen kaufen nur um diesen dann mit einem Kissen zu fahren damit er für einen passt? Auch nicht Sinn der Veranstaltung.... :)
Tja, manchmal hat man halt keine andere Wahl. Es gibt halt verschiedene Kriterien die das Fahrzeug für einen haben soll und wenn eine nicht passt muss man sich halt um Anpassungen Gedanken machen.
Wenn man so ein Problem mit einem (Keil)Kissen für ca. 20€ lösen kann, warum sollte ich mir dann ein anderes Auto für 5-10t € mehr kaufen?
Meine Frau hat damals auch die verschiedensten Autos probegefahren, welche für sie in Betracht gekommen wären. Sie konnte bei keinem richtig gut nach vorne schauen, selbst mit hochgestelltem Sitz. Aber mit so einem Keilkissen funktioniert es dann prima.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.751
Beiträge
1.105.331
Mitglieder
76.631
Neuestes Mitglied
dacdriver
Zurück