Schnappschuss von modifiziertem Dacia Duster

Dacianer.de

Administrator
Fahrzeug
-
Servus,

heute frisch im Kurviertel von Bad Kreuznach gesichtet: ein Dacia Duster mit Luxemburger Kennzeichen mit Verschönerungen aus dem Zubehörhandel. Was da alles anders ist, sehen die Experten unter euch bestimmt auf den ersten Blick ;)

Was ich da zu Augen bekam, hat mir gefallen, der Wagen machte auf mich einen höherwertigen Eindruck als im Serienzustand.
 

Anhänge

  • 20151113_132508.jpg
    20151113_132508.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 397
  • 20151113_132453.jpg
    20151113_132453.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 369
Ist bei dem die Hängerkupplung tiefer oder täuscht das nur durch die Chromstange ?
Oder ist das eine Hängerkupplung für ein höher gelegtes Fahrzeug ? Man kann den nämlich auf höher machen lassen .
Ist die Anbauhöhe der Kupplung ( über Fahrbahn ) überhaupt genormt ?
 
Ist theoretisch genormt, nur interessiert das niemand...
Ich kenne Fahrzeuge die haben Kupplungen Ab Werk die höher als die Norm sind.
 
Das einzig interessante sind die Rückleuchten.
Der dicke Klemmbügel vorne für die Strafzettel sieht ja mal mega bescheiden aus.
 
Ich find das Teil auch eher hässlich. Tuning an der Optik sollte einen nicht erschlagen.
 
Bei diesem Thema fällt mir siedendheiß ein, daß ich im Frühsommer auf einer Spritztour mit dem Mobbed bei ELIA (bei mir um die Ecke) vorbeikam und dort ein "etwas anderer" Duster herumstand.

Die beiden Schnappschüsse auf dem Handy hatte ich doch glatt vergessen ...... aber nur fast. :P

Aufgefallen ist er mir in erster Linie durch die beiden Hörnchen auf der Stoßstange, die auf dem einen Foto aber nicht vollständig zu sehen sind.

Da sind die beiden TFL drin und dieses Anbauteil ist lt. Verkäufer eine Eigenentwicklung von Elia, genau so wie auch die Schweller, Kotflügelverbreiterungen, Dachspoiler und LED-Rückleuchten.

Die Bereifung ist eine 255er, wobei ich nicht mehr die Zollgröße weiß.
Mindestens aber 18".
 

Anhänge

  • Bild233.jpg
    Bild233.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 191
  • Bild234.jpg
    Bild234.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 177
Sorry Helmut, aber auch der sieht eher aus wie ne fett gestopfte Gans. Meins is das nich...
 
Die "gestopfte Gans" Anbauteile stammen verm. vom Darkster.

Geht halt alles mehr in Richtung Funnycar, breit und bullig.

Wobei, wenn ich die Wahl hätte zwischen der 215er Serienbereifung und den 255ern, ich glaube, ich würd dann die 285er nehmen. :D
 
Alles mit ohne...

Ich mag´s am liebsten pur! Nur das nötigste und unbedingt "kein Klimbim"....

( Willys MB lässt grüßen !:wub:) Alles Geschmackssache! Und ich kann mich auch an FZG erfreuen, die eigentlich nich mein Ding sind.....:)
 
Bei diesem Thema fällt mir siedendheiß ein, daß ich im Frühsommer auf einer Spritztour mit dem Mobbed bei ELIA (bei mir um die Ecke) vorbeikam und dort ein "etwas anderer" Duster herumstand.

Die beiden Schnappschüsse auf dem Handy hatte ich doch glatt vergessen ...... aber nur fast. :P

Aufgefallen ist er mir in erster Linie durch die beiden Hörnchen auf der Stoßstange, die auf dem einen Foto aber nicht vollständig zu sehen sind.

Da sind die beiden TFL drin und dieses Anbauteil ist lt. Verkäufer eine Eigenentwicklung von Elia, genau so wie auch die Schweller, Kotflügelverbreiterungen, Dachspoiler und LED-Rückleuchten.

Die Bereifung ist eine 255er, wobei ich nicht mehr die Zollgröße weiß.
Mindestens aber 18".

Sind die Felgen explodiert??? :o:o:o
 
Die Rückleuchten beim ersten gezeigten Duster sehen aber schon cool aus.
 
Die Rückleuchten beim ersten gezeigten Duster sehen aber schon cool aus.

Ich mag auch keine Kirmesleuchten.
Da gibt man sich mühe und macht das ganze auto schön einfarbig und dann so Clown Leuchten hinten dran, am besten noch mit Gelb zum Rot :D

Würd es für meinen Dokker "schöne" Rückleuchten geben, hätte ich sie..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück