Schmutzfänger anbauen - vorher Reifen abschrauben?

Darum lieben die Einheimischen (in Bayern und Österreich und anderswo) auch die Touristen so sehr :D:D:D

Wir waren in der Nähe von Furth im Wald,

und eine Bekannte, die vor vielen Jahren aus dem Raum Bodensee dorthin gezogen ist - sagt:

"Wenn man hier, so wie bei uns (damals am Bodensee) mit 110 - 115 Km/h fährt, - wird man hier wegen Verkehrsbehinderung angezeigt... "

... aber dafür sieht man halt jedesmal wenn man dorthin fährt - auch immer wieder neue Kreuze an den Straßen stehen.
Über Nacht lag auch wieder ein Auto im Straßengraben.
Aber Gottseidank gibt es ja die "Natürliche Auslese" :wub:
... nur etwas schade ist es das danach die Familie trauern muß.
Und wenn man bedenkt was eine Mutter alles geben mßte um ein Kind so weit zu bringen... für nichts und wieder nichts...

Aber ich bin um jeden froh der sich selbstverschuldet kaputt fährt und zukünftig keine Anderen mehr gefährdet :wub::wub::wub:


mfg - Andy :cool: ... der findet das die Einheimischen einen nicht noch überholen müssen, wenn er schon 115 km/h auf der Landstraße fährt ...
... dessen Fahrlehrer nicht glauben wollte, - das er noch nie vorher Auto gefahren ist ... nur weil er die Serpentinen in den Fahrstunden fuhr... als wenn er nie was anderes gemacht hätte ...
 
Nun, ich möchte nicht darauf verzichten. Ich finde sie absolut nicht häßlich, sondern ohne die Dinger würde mir was fehlen.

Und nützlich sind sie allemal. Beim derzeitigen Schmuddelwetter spritzt es deutlich weniger . Ohne werden ja teilweise sogar die Seitenscheiben noch eingesaut.

Gruss
MM

Ich hab keine versauten Seitenscheiben:huh:
 
Vorn anbauen geht, wenn man dir Räder entsprechend einschlägt - hinten wird schwierig - man kann nur schräg schrauben. Ich würd die Reifen hinten abmontieren.
 
Hallo,

bin auf Suche nach nem Dings für meine Eco3. Wo gibt es sowas?

LG
Bernhard :D
 

Anhänge

  • 100_0040.jpg
    100_0040.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 38
  • 100_0046.jpg
    100_0046.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das wichtig ob Eco3 oder nicht? Worum geht's denn? Die Schmutzfänger?

Wenn ja, schau doch mal hier: www.daciaparts.nl
 
Hallo,

nein, es war nicht wichtig. Hatte nur soeben den Eco3 Satz in Händen und
überlegte eigentlich eine Kotflügelverbreiterung. Bei 185ern aber wohl doch
nicht nötig. Mit anderen Worten: ein Witz, sorry

LG
Bernhard
 
Tja Bernhard,jetzt haste was geschrieben......:lol:


EDIT:Ich hätte uns noch etwas schmoren lassen........
 
zu den schmutzfängern hätte ich noch folgendes beizutragen,

diese woche hat meine basis einen agrar haken verpasst bekommen,


angebaut wurde dieser durch die grobmotoriker unserer lkw werkstatt,


das dazu die heckstossstange entfernt werden muss ist klar,


gleichzeitig haben sie die hinteren schmutzfänger abgebaut,

und ich musste feststellen das wenn die einmal ab waren macht das echt keine freude

die dinger wieder dran zu friemeln,

richtig passen die nur wirklich wenn die das erste mal angebracht werden und dabei

auch ordentlich gearbeitet wird,

ich hab mich da gestern eine stunde mit beschäftigt mit dem resultat das die hinteren

schmutzfänger nun im keller eingelagert worden,

die schrauben greifen beim zweiten mal nicht mehr richtig im kunststoff so das kein

gutes ergebnis beim anliegen an der schürze erzielt werden kann,

wahrscheinlich müssen da jetzt grössere schrauben dran,

das beste ergebnis erreicht man wahrscheinlich indem man gleich eine neue heckschürze

kauft und die dinger dann jungfräulich anschraubt,

aber das werd ich wohl lassen

gruss

mcvb
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.567
Beiträge
1.029.427
Mitglieder
71.466
Neuestes Mitglied
vkcaprice
Zurück