Sandero springt nicht an [Batterie defekt]

Vermutlich haste recht *seufz*.

Bisher hatte ich sonst immer nen Mann der sich um die Autos gekümmert hatte, da muss ich gestehen hatte ich das Problem nicht.

Nur ist der halt abhanden gekommen *nettgesagt* und so versuche ich alles irgendwie zu regeln und das schien mir einfacher, als rumzufahren, was eh von hier aus schlecht geht.

Ich überlege noch, ob ich die Batterie ausgebaut morgen in ein Autohaus trotzdem bringe (also DAcia) oder das AH woher das Auto stammte anrufe und da nachfrage wegen der Batterie. Das ist aber eben gut 60 km weg.
Zudem ist wohl die Frage, die ich erstmal abwarten sollte, ob es nur an der Batterie liegt.

Na zumindest weiß ich nun, wo ich die Scheibenwischerflüssigkeit reintun kann. Das hatte ich auch schon gesucht :D



Bestes Posting heute.... ""ist abhanden gekommen...."" ;)
 
Warum bei Dacia anfragen?

Zum Vertragshändler gehen, der kann am Computer die Datei des Wagens aufrufen.
Da steht alles drin einschließlich etwaiger Rückrufaktionen.

Dass die bei Dacia Deutschland nicht immer genau wissen, wo der Schlüssel ins Schloss gehört haben wir doch schon gemerkt.
Siehe RDKS
 
Biste eventuel im ADAC oder was ähnlichen ? Die helfen doch meistens weiter .

Was ist denn bei dir am nächesten dran an Werkstatt oder auch sowas wie Bosch-Dienst , Pittstop oder wie die alle so heißen .
So eine Batterie ist doch keine große OP . Sowas kann eigentlich auch der Hausmeister in der Schule deiner Kinder .
Und selbst im Supermarkt gibts ab und an Batterien für PKW zu kaufen .
 
soooo, ich weiß jetzt das eswohl wirklich nur die Batterie ist. Die ist komplett im Arsch. Der Bekannte war da mit Meßgerät etc und hat sich alles durchgekuckt, was er relevant fand. ER bringt morgen ne andere Batterie mit und damit kann ich erstmal wieder mobil unterwegs sein. Aber ich werde aufjedenfall zum nächsten Dacia Händler fahren und das mit der Batterie sagen. DAnke Texas für deine Mühe.

Momentan gehts mir eindeutig besser.

Und das Dacia keine Ahnung ihrer eigenen Rückrufaktionen hat ist der Hammer, aber das merk ich mir. Also einfach nur hier fragen und es wird geholfen.

Ich sag Bescheid, wenn ich beim Händler war
 
Biste eventuel im ADAC oder was ähnlichen ? Die helfen doch meistens weiter .

Was ist denn bei dir am nächesten dran an Werkstatt oder auch sowas wie Bosch-Dienst , Pittstop oder wie die alle so heißen .
So eine Batterie ist doch keine große OP . Sowas kann eigentlich auch der Hausmeister in der Schule deiner Kinder .
Und selbst im Supermarkt gibts ab und an Batterien für PKW zu kaufen .

Es geht ja darum, dass die Batterie dann Dacia zahlen würde. Einfach eine kaufen und dann das Geld wieder haben wollen, wird sich wohl nicht spielen.

Ich gebe aber zu bedenken: Bevor ich kreuz und quer in der Pampa rumfahre und mich mit unwilligen Betrieben ärgere, besorge ich lieber eine passende Batterie und baue die ein. Zum einen ist die Batterie ja kein sicherheitsrelevantes Bauteil und zum anderen auch nicht ewig teuer. Bei ATU muss man ca 100.- rechnen, wenn Datentoni nochmal seine Quelle rausrückt, kommt man vielleicht mit 60-70 Euro davon.

Edit: tine, der soll dir gleich einen Preis für eine passende Batterie sagen. Dann hast du einen Vergleichswert.
War das mit der Batterie tatsächlich eine Rückrufaktion, also übers KBA, oder "nur" eine Serviceaktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ für eine batterie beim 1.2er?
mit vergoldeten batteriepolen vielleicht:D

so viele Ah wird die wohl nicht haben, dass die so teuer ist.
 
Bitte Leutchen , was kost denn heut noch eine Batterie ? Es muß ja keine von Bosch, Moll usw sein . Eine von Norma tuts auch .
 
100€ für eine batterie beim 1.2er?
mit vergoldeten batteriepolen vielleicht:D

so viele Ah wird die wohl nicht haben, dass die so teuer ist.

ab 45Ah aufwärts laut Bosch Homepage. Im Zweifel würde ich mehr Ah bevorzugen. Ist eben ATU. Hier in Graz kann ich bei Banner direkt einkaufen. Aber solang die Rombat hält, mach ich mir da keine Gedanken.
 
Und das Dacia keine Ahnung ihrer eigenen Rückrufaktionen hat ist der Hammer, .......

Gleich 2x hintereinander auf Personen mit der seltenen Blutgruppe AB negativ zu treffen, ist fast wie 6 Richtige im Lotto.

Um sich die Fahrzeuge herauszufiltern, die vom Rückruf wg. mangelhaften Batterien betroffen sind, muß sowohl die Dacia-Hotline, aber auch der Mitarbeiter des Autohauses den Computer benutzen.

Anscheinend hast Du hier so etwas wie den Lottogewinn gehabt, denn Du bist 2x hintereinander auf Personen gestoßen, die an der äußerst seltenen "Computerallergie" leiden. :D
 
Ich hab ne 45Ah Batterie in einen Toyota eingebaut.
Die Batterie Marke Banner kostete hier in Hamburg 39€!!!:D
 
so mein Autochen fährt wieder. Alles eingebaut worden heute und ich bin glücklich.

Jetzt hab ich mich gleich hier nochweiter durchgeforstet und dank Suchfunktion auch rausgefunden, was der Radiocode ist *lach*. Ich hab überall gekuckt, was mir logisch erschien, aber weder auf die Originalrechnung noch auf den Fahrzeugschein wäre ich gekommen.

Muss ich nachher nur noch ausprobieren, wenn ich eh meinen Sohn gleich abholen muss.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.655
Beiträge
1.102.923
Mitglieder
76.480
Neuestes Mitglied
August Göhlert
Zurück