Rückleuchten Renault Duster Brazil 2015

  • Ersteller Ersteller Byebye 16584
  • Erstellt am Erstellt am
B

Byebye 16584

Das in Brasilien erschienene Facelift Modell des Renault Duster hat ja diese Rückleuchten.

uploadfromtaptalk1440963703120.jpeg

Kann mir jemand sagen wie ich an die Teile rankomme, ob die überhaupt bei uns zulässig sind und ob diese dann auch an den Adapter passen?

Generell finde ich dieses Facelift optisch sehr ansprechend im Vergleich mit unserem Duster hierzulande. Was denkt ihr?
 
Die Heckleuchte wird Kein "E"-Zeichen haben, und ist somit nicht zulässig. Es ist auch fraglich, ob eine Nebelschlussleuchte vorhanden ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielleicht kommen ja auch irgendwann Nachbauten für den europäischen Markt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
einfach den nächsten urlaub in brasilien verbringen:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Naja für meinen Geschmack sehen die etwas zu sehr nach Baumarkt Tuning aus.
 
naja. die faceliftrülis haben auch nen touch ATU styling aber jeder wie er mag.

als legale version bringt dir nur original was du hast, lz parts in led oder selber bauen.

oder halt warten was die zukunft bringt
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Mein Problem mit diesen LED Leuchten ist eher das sie aussehen wie auf die schnelle mal hingeklatscht, und das Design im inneren aussieht wie bei zig anderen verschiedenen Autos auch.

Diese hier kämen vielleicht noch in Frage, wenn sie wenigstens beide schwarz wären. Aber so ist das doch absoluter Mist.
uploadfromtaptalk1440966515728.jpeg
 
Mein Problem mit diesen LED Leuchten ist eher das sie aussehen wie auf die schnelle mal hingeklatscht, und das Design im inneren aussieht wie bei zig anderen verschiedenen Autos auch.

Diese hier kämen vielleicht noch in Frage, wenn sie wenigstens beide schwarz wären. Aber so ist das doch absoluter Mist.
Anhang anzeigen 18317
Die gibts in Schwarz, Chrom und Originalfarbton. Habe die auch. Sehen gut aus. Aber nach 3 Monaten haben sie einen gravierenden Schaden am Fahrzeug verursacht,weil ein Bauteil(wahrscheinlich Vorwiderstand,oder Treiber)den Geist aufgab. Mit den Lampen brennen alle! Bremslichter durchgängig wenn man das Licht einschaltet und das Motorsteuergerät bekommt und speichert ne Fehlermeldung,dass Stromkreis 1 von der Vorglüheinheit defekt sei.Wird auch im Armaturenbrett angezeigt(Warnleuchte). Lampen zur Überprüfung zum Händler geschickt. Fazit mit diesen LED-Lampen zum Nachrüsten für mich: Sehen vlt. gut aus,aber wie bei allem gibts auch viel Mist was die techn. Verarbeitung etc. angeht und das gibt dann Probleme mit der Fahrzeugelektrik,weil die LED nicht einfach kompatibel sind.Ab Werk ist das alles abgestimmt. Ob die hier erwähnten von LZ-Parts besser sind(sind ja auch doppelt so teuer als die oben genannten)kann ich nicht sagen. LED-Nachrüstungen besser mit Vorsicht geniessen,vor allem weil es u.U. zu Fehlermeldungen im Speicher kommen kann und beim nächsten TÜV kanns deshalb Probleme geben,weil der Speicher ja mittlerweile aufem TÜV ausgelesen wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück