Rückleuchten leuchten bei Tagfahrlicht mit.

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
Hallo,
habe bei meinem neuen Duster Bj: 03/2025 eine Anhängerkupplung nachgerüstet.
Nachdem ich fertig war und die Elektrik mit meinem Anhänger checken wollte, fiel mir auf das nach dem einstecken des Steckers die Beleuchtung an Anhänger an ging, obwohl am Auto nur das Tagfahrlicht an war.
Ich habe mich darauf hin an die Firma Erich Jäger gewandt. Die haben mir dann ein paar Prüfhinweise zur Fehlersuche geschickt.
Dann ist mir aufgefallen, daß die Rückleuchten immer an sind wenn das Fahrzeug läuft obwohl das Licht ausgeschaltet ist. Es ist dann nur das Tagfahrlicht an.
Weiß jemand ob das jetzt ordnungsgemäß so geschaltet ist das die Rückleuchten immer mit dem Tagfahrlicht an sind?
Dann wäre an der Anhängerelektrik alles in Ordnung.
Natürlich 03/2024
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du ein Auto aus der Zukunft 03/2025 :o
Oh, ein kleiner Zahlenfehler. Natürlich 03/2024
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #17
Danke an alle. Jetzt weiß ich das der E-Satz der Kupplung in Ordnung ist ich auch keine Fehler gemacht habe. Denn wenn am Auto die Rückleuchten an sind müssen demnach auch die vom Anhänger leuchten.
 
Ob Schwedenschaltung oder anderst genannt spielt keine Rolle. Wir fahren immer mit Licht auch im Anhängerbetrieb.
 
Sehen und gesehen werden ist der Grundsatz. Wie viele LED da mit leuchten schadet dem Spritverbrauch nichts. Also lasst es leuchten, dann seid ihr erleuchtet.
 
Viel bekloppter finde ich, dass das Licht keine 0 Stellung am Drehhebel hat.

Das würde auch nix nützen. Das TFL lässt sich bei laufendem Motor, oder Zündung an, nicht ausschalten.
Warum sollte es?

Was mir aufgefallen ist, bei Dacia weiß ich es nimmer. Das TFL ist heller als das Standlicht.
TFL: Nummerschildbeleuchtung ist aus, Standlicht: NS-Beleuchtung brennt ( jeweils mit den Rückleuchten )
Weiß nicht mehr obs bei Dacia auch so ist? Also wer diese Skandinavienschaltung hat, könnte mal so nett sein nachzuschauen.
 
TFL: Nummernschildbeleuchtung ist aus
Normal, es ist ja hell.

Standlicht: NS-Beleuchtung brennt ( jeweils mit den Rückleuchten )
Normal, im Dunkeln sind die Rückleuchten an. Die NS-Leuchte wäre für die Batterie nicht gut und ist im Stand auch nicht nötig und kaum erlaubt, außer bei Nebel. Und was da verschaltet ist ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.558
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück