Radio und Steckdose defekt

OGoldbeck

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
In meinem Duster ist das Problem doppelt vorhanden. Die Steckdose (Zigarettenanzünder vorne) funktioniert nicht mehr. Außerdem hat mein Radio einen seltsamen Effekt. Nach jeweils ziemlich genau 10 Minuten geht es aus. Nach Wiedereinschalten und weiteren 10 Minuten das gleiche. Könnte es sein, dass das Radio prüft ob die Zündung an ist? Und wenn ja spielt es - wenn nein schaltet es sich nach 10 Minuten aus?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, vor allem die fehlende Steckdose nervt mich, da habe ich oft mein Handy aufgeladen ...

Beste Grüße
ogol
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Möchte ergänzen, dass das Radio während der Fahrt ausgeht - die Zündung ist also eingeschaltet.
cu ogol
 
Und wenn Radio Zündungsplus und Zigarettenanzünder an der gleichen defekten Sicherung hängen, dann geht eben der Zigi-Anzünder nicht und das Radio nach jeweils 10 Minuten (auch während der Fahrt) aus. Also unbedingt erst einmal die Sicherung(en) checken.
 
Hallo OGoldbeck,

möglicherweise sind mehrere Sicherungen durch, denn der Zigarettenanzünder hängt an Sicherung 33, das Radio an 32 und 34. Dann würde ich aber mal etwas intensiver in den Tiefen der Elektrik suchen (lassen). Oder dein Duster hat "Läuse und Flöhe", also zwei verschiedene Defekte, die nichts miteinander zu tun haben.
Mir ist kein Autoradio bekannt, das anfängt zu suchen, ob die Zündung eingeschaltet ist oder nicht. Der Dauerstrom wird zur Speicherung der Einstellungen wie Sender etc. benötigt. Ohne Dauerstrom müsstest du die Sender immer wieder neu einspeichern. Die Leitung von der Zündung, wird üblicherweise auf der ersten Raste des Zündschlüssels eingeschaltet, dann bekommt das Radio auch Strom. Die Zündung geht erst bei der zweiten Raste an.
Ist dein Radio ab Werk eingebaut, oder hast du es selbst nachträglich eingebaut / einbauen lassen?
Ist der Fehler jetzt erst aufgetreten, oder hat das Radio das seit dem Einbau gemacht?
Wurde an der Elektrik etwas verändert und seitdem tritt dieser Fehler auf?

Wenn das Radio ab Werk eingebaut war und an der Elektrik nichts gemacht wurde halte ich einen Defekt im Radio (evtl. einen thermischen Fehler) für möglich. Das heißt, dass ein halbdefektes Bauteil im Radio kurze Zeit funktioniert, dann aber so heiß wird, dass es abschaltet (ähnlich wie eine Thermosicherung).
 
Hallo OGoldbeck,

möglicherweise sind mehrere Sicherungen durch, denn der Zigarettenanzünder hängt an Sicherung 33, das Radio an 32 und 34. Dann würde ich aber mal etwas intensiver in den Tiefen der Elektrik suchen (lassen). Oder dein Duster hat "Läuse und Flöhe", also zwei verschiedene Defekte, die nichts miteinander zu tun haben.
Mir ist kein Autoradio bekannt, das anfängt zu suchen, ob die Zündung eingeschaltet ist oder nicht. Der Dauerstrom wird zur Speicherung der Einstellungen wie Sender etc. benötigt. Ohne Dauerstrom müsstest du die Sender immer wieder neu einspeichern. Die Leitung von der Zündung, wird üblicherweise auf der ersten Raste des Zündschlüssels eingeschaltet, dann bekommt das Radio auch Strom. Die Zündung geht erst bei der zweiten Raste an.
Ist dein Radio ab Werk eingebaut, oder hast du es selbst nachträglich eingebaut / einbauen lassen?
Ist der Fehler jetzt erst aufgetreten, oder hat das Radio das seit dem Einbau gemacht?
Wurde an der Elektrik etwas verändert und seitdem tritt dieser Fehler auf?

Wenn das Radio ab Werk eingebaut war und an der Elektrik nichts gemacht wurde halte ich einen Defekt im Radio (evtl. einen thermischen Fehler) für möglich. Das heißt, dass ein halbdefektes Bauteil im Radio kurze Zeit funktioniert, dann aber so heiß wird, dass es abschaltet (ähnlich wie eine Thermosicherung).

Es gibt "Dauerplus" und "Zündungsplus" - das ist bei jedem Auto so. Dauerplus wird für den Senderspeicher etc. benötigt und über Zündungsplus wird das Radio automatisch an bzw. abgeschaltet. Wenn man ohne Zündungsplus (Schlüssel nicht gedreht oder defekte Sicherung) das Radio einschaltet, geht es nach 10 Minuten wieder aus. Damit soll verhindert werden, dass das Radio die Batterie leernuckelt. Somit deutet die Situation beim TE eindeutig auf eine defekte Sicherung oder ein Kabelbruch in der Zuleitung vom Zündungsplus zum Radio hin. Und da muss die Fehlersuche ansetzen.
 
In meinem Duster ist das Problem doppelt vorhanden. Die Steckdose (Zigarettenanzünder vorne) funktioniert nicht mehr. Außerdem hat mein Radio einen seltsamen Effekt. Nach jeweils ziemlich genau 10 Minuten geht es aus. Nach Wiedereinschalten und weiteren 10 Minuten das gleiche. Könnte es sein, dass das Radio prüft ob die Zündung an ist? Und wenn ja spielt es - wenn nein schaltet es sich nach 10 Minuten aus?
Auch wenn sicherlich die Sicherungen der Übeltäter sind, stelle ich trotzdem noch eine ergänzende Frage.

Geht das Radio denn noch AN wenn du das Auto startest?

Wenn nicht ist definitiv (wie schon vermutet) Zündungsplus weg.
 
Der Fehlerbeschreibung nach ist es definitiv die Zündungsplus.
Wie er schrieb geht ja auch während der Fahrt nach manuellem Einschalten das Radio nach 10 Minuten aus.

Einziger Punkt der zu klären wäre ist warum die Steckdose auch nicht geht.

Gibt es da vielleicht eine zweite Steckdose, die über die andere Sicherung abgesichert ist und die vordere läuft doch über die selbe Zündungsplus wie das Radio?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke an Alle - Jetzt hab ich es gelöst

Also herzlichen Dank an alle guten Hinweise - es war die Sicherung. Leider sieht mein Sicherungskasten (und im Handbuch) völlig anders aus als man hier im Forum sehen konnte. Musste einige der Sicherungen testen, bis ich die defekte (15A) gefunden hatte. Jetzt funktioniert alles wieder.

Noch mal herzlichen Dank

cu ogol
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.118
Beiträge
1.089.928
Mitglieder
75.681
Neuestes Mitglied
Max.
Zurück