Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn sich nichts rührt, sind noch mehr als 40 Liter drin.
ja sollte schon passieren . ich werde mal den tip von INTREPID ausprobieren und sehen was dann passiert . Sonst geht es in die Werkstatt . sowas ist mir sonst einfach zu gefährlich . Werde mir zur Sicherheit mal einen Ersatzkanister in den Kofferraum packen .Er ist 450 km gefahren !!!! Das sollte sich die Anzeige doch wohl von „VOLL“ auf min. „HalbVOLL“ bewegt haben, oder ???
Nein, macht er nicht. Das musst Du machen.
Wenn das Fahrzeug beim betanken durch eine schräge Fläche im Zapfsäulenbereich "hinten hoch" und auf der Tankstutzenseite auch höher steht, dann passen gut 15 Liter mehr in den Tank als Dacia es angibt.
Das aber nur weil der Kraftstoff durch die Schrägstellung auch in die Luftecke fließt, die höher liegt als der oberste Meßpunkt des Tankgebers.
......
Dabei aber zu sagen 450km ohne Anzeigenabfall wären in einem solchen Fall normal, das halte ich doch leicht verwegen.
Das ist normal.Besteht hier die Gefahr das sich der "Messpunkt" verschiebt? Füllstand des Tank ist auch bei uns nach dem letzten Volltanken zu einem ernsten Thema geworden da diese sich die ersten 600km nicht bewegt und danach ganz normal fällt.
Was bedeutet das unser Tank zuletzt bei km 960 (Diesel) noch halb voll angezeigt hat.
Wenn das Fahrzeug beim betanken durch eine schräge Fläche im Zapfsäulenbereich "hinten hoch" und auf der Tankstutzenseite auch höher steht, dann passen gut 15 Liter mehr in den Tank als Dacia es angibt.
Auch beim ersten Klick können gut 60 Liter drin sein, ohne vollvoll getankt haben zu wollen.Wenn ich den TE richtig verstanden habe hat er in seinem ersten Eintrag auch geschrieben: „getankt bis zum ersten Klick“, also keine 65 Liter!
Auch beim ersten Klick können gut 60 Liter drin sein, ohne vollvoll getankt haben zu wollen.