Keinesfalls mit LPG Volllast fahren.
Das hier ist alles zu beachten
Das kommt auch noch hinzu:
Das Hantieren mit einem Adapter beim Tankvorgang finden viele Autofahrer lästig. Der Grund ist simpel: Es gibt für LPG in Europa keine einheitliche Füllpistole, sondern verschiedene Anschlüsse. In Deutschland ist der ACME-Anschluss gebräuchlich, aber schon im Nachbarland Niederlande und teils in Frankreich haben die Zapfsäulen das Bajonette-System. In Italien und anderen südlichen Ländern wiederum ist der Dish-Anschluss üblich. Für die Fahrt im Ausland muss man also auch einen Adapter auf die Urlaubsliste schreiben.
Alternative Antriebe: Wenig Lust auf Autogas
Alternative Antriebe: Mehrverbrauch relativiert die Sparwirkung