Parken nur im Leerlauf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Floka

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker
Baujahr
2020
Hallöchen,
ich hoffe bald ist es soweit und ich kann meinen neuen Dokker Stepway abholen (wenn Corona mir nicht einen Strich durch die Rechnung macht). Nun vor lauter Vorfreude habe ich mit schon mal hier die Bedinungsanleitung runtergelden (ich denke mir schaden kann es ja nicht schon ein paar vorinformationen zu haben) und lese, dass man den Motor nur im Leerlauf starten soll und auch im Leerlauf das Auto Parken soll. Habe ich das so richtig verstanden? Gibt es denn dafür einen besonderen Grund?
Denn ich habe meine autos immer im Rückwertsgang bzw. ersten Gang gelassen und bis jetzt ist da nie was passiert.
Wie macht ihr das denn so?
Was kann passieren wenn man es nicht so macht?

Gruß Flo
 
Es gibt Motorräder die kann man nur mit gezogener Kupplung starten, ansonsten dreht der Anlasser nicht. Selbst wenn der Leerlauf eingelegt ist.
 
Parken immer im ersten Gang.
Handbremse zum Parken benutze ich nur bei Steigung/Gefälle ohne Bordstein.
 
Die meiste Zeit steht ein Auto aber nur so rum.
Also ich musste noch nie und bei keinem Auto - bislang nur Schaltgetriebe besessen - irgendwelche komischen Federn der Schaltung austauschen. Nur weil einmal so ein Teil kaputt geht muss man doch nicht so ein Theater machen.
Gang rein beim Parken und Scheiss auf die Feder...
 
Hallo,
der einzige Grund, der für mich gegen das Parken mit eingelegtem Gang sprechen würde, wären für mich Schäden an Antriebswellen oder am Getriebe, falls mir ein unaufmerksamer Zeitgenosse ins geparkte Auto reindonnert.
viele Grüße

Manne, der noch 5 Wochen auf seinen Sandero warten muß.
 
Also ich musste noch nie und bei keinem Auto - bislang nur Schaltgetriebe besessen - irgendwelche komischen Federn der Schaltung austauschen. Nur weil einmal so ein Teil kaputt geht muss man doch nicht so ein Theater machen.
Gang rein beim Parken und Scheiss auf die Feder...
Wieso Theater? Ich hab nur erwähnt daß es bei mir passiert ist und das ich deswegen in der heimischen Garage wo es sicher ist und wo das Auto viel steht keinen Gang einlege. Deswegen muss man nicht so abwertend kommentieren.
 
Bei Dacia ohne Option Fernstart sieht die Bedienungsanleitung so aus:

Unbenannt2015.png



Bei Dacia, wo man die Option Fernstart zukaufen kann, sieht die Bedienungsanleitung so aus:

Unbenannt2019.png



Macht ja auch irgendwie Sinn, dass ich das Auto im Leerlauf parke, wenn ich den Motor aus der Ferne anlassen will, bevor ich einsteige :)

Wer keine Fernstartfunktion mitgekauft hat, kann dann jetzt wieder aufhören, sich Gedanken zu machen, wer oder was Schaden nehmen würde, wenn man ein Auto mit eingelegtem Gang parkt :). Tolles Programm heute früh hier im Forum, finde ich diablotin.gif.




... vielleicht um vorzubeugen, weil die verdummende Menschheit vergisst vorher die Kupplung zu treten
Damit warst Du irgendwie dem tatsächlichen Grund am nächsten dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
fernstartoption.....gibts die da zu kaufen, wo man mit autobomben rechnen muss?
 
Ich habe früher nie die Handbremse benutzt und immer mit eingelegtem Gang geparkt, das Getriebe hatte damit nie Probleme. Leider hat beim Tüv irgendwann die Handbremse nicht mehr funktioniert. Seitdem achte ich darauf bei allen Autos ab und an auch die Handbremse zu verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.549
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück