Osram Nightbreaker LED H4 Typgenehmigung Scheinwerfer

Die Liste scheint vorne und hinten nicht zu passen, die Scheinwerfer haben sich beim Logan / Sandero nicht wirklich geändert und sind ja gleich. In der Liste tauchen die Autos auf , aber im Shop steht dann passt nicht, früher hat jede H4 Birne von Hersteller xy in jedes Auto gepasst, was für ein Hokuspokus soll das also jetzt werden??
Mein Nachbar hat die Dinger in seinem Opel Senator drin, laut Liste ist das sogar geprüft.
 
In der Liste tauchen die Autos auf , aber im Shop steht dann passt nicht, früher hat jede H4 Birne von Hersteller xy in jedes Auto gepasst, was für ein Hokuspokus soll das also jetzt werden??
Ja, "früher" war alles besser, sogar die Zukunft;)
Was in irgendeinem Shop steht ob die LEDs passen oder nicht, ist nur ein Hinweis, der stimmen kann, aber nicht muss! Ausschließlich maßgebend ob die LEDs zulässig sind ist die E-Nummer des Scheinwerfers, weil damit die LED typgeprüft wurde. Wenn nun z.B. die LED in der Liste für einen Sandero mit einer bestimmten E-Nummer des Scheinwerfers zulässig ist und ein Jogger zufällig einen Scheinwerfer mit der exakt gleichen E-Nummer verbaut hat und in der Liste nicht auftaucht, so ist die LED trotzdem zulässig!
Warum man nicht einfach Nachrüst-LED universell statt Halogen verbauen darf, liegt an der für Halogenscheinwerfer gültigen internationalen ECE-Norm R37, die die photometrischen Eigenschaften von Glühlampen in Scheinwerfern festlegt. LEDs zum Nachrüsten kommen da nicht vor! Ausweg ist eine aufwendige Einzelprüfung, mit entsprechender Freigabe.
 
Ich war heute mal beim Autoschrauber, es ist wohl fast immer das selbe Teil, es gibt in Einzelfällen mal einen Adapter dazu, ansonsten ist wichtig das die Nummer vom Scheinwerfer geprüft ist. Wenn ich den schreibe wollen die bestimmt die Nummer vom Scheinwerfer haben, da gucke ich erstmal ob ich die ohne viel Aufwand finde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218-175553.webp
    Screenshot_20250218-175553.webp
    56 KB · Aufrufe: 24
Wenn man weiß wonach man sucht und das schwarze Plastik mal eben mit nem nassen Schwamm entkrustet findet sich das. BTDT.
 
Hallo Leut,
als LED-Alternative zu den bescheidenen Halogen-Leuchtmitteln sollten die
OSRAM H4 NIGHT BREAKER LED SMART +330% 6000K Model 2025
passen (bin mir fast sicher).

In der Kompatibilitäts-Liste von Osram findet man zum Logan 1 das:

H4 Osram Kompatibilität.webp

Frage 1:
- ist mein Dacia Logan MCV Kombi Ambiance 1,6 2008 ein Facelift? Ich bin verunsichert, weil er ja Phase 1 ist,
und möglicherweise erst Phase 2 Facelift war? In Brief/Zulassung Papieren ist nix mit Facelift zu finden.

Frage 2:
- die angedachten LED´s stehen in der oberen Zeile. Und da steht, dass ein Canbus LEDSC04 Gerät/Adapter erforderlich wäre. (was auch immer das ist???)
Brauch ich das?

Diese Materie gehört absolut nicht zu meinen Kernkompetenzen, ich hab stundenlang Google bemüht um das zu klären, bin aber nicht fündig geworden, mir qualmt die Rübe... :wub:

Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.. :)
 
@windatsch
Schau mal auf meinen Eingangspost. Auch ich habe einen Logan I und wollte auf legale Osram Nightbreaker H4 umrüsten. Das Problem ist, dass die Kompatibilitätsliste von Osram in diesem Punkt leider falsch ist! Die E-Nummern sind in diesem Fall in der Liste von Osram für den Logan I und den Sandero I identisch, was aber nicht sein kann, denn es sind zwei komplett verschieden Scheinwerfer von der Bauweise her. Die E-Nummer für den Sandero I ist richtig, die für den Logan I falsch. Ich habe auch schon Osram darauf hingewisen und bekam leider nur eine nichtssagende Antwort, dass ich bzgl. der Kompatibilität in der Liste nachschauen soll. Die werden auch wahrscheinlich nichts mehr daran ändern, denn der Logan I ist für Osram von den Stückzahlen her mittlerweile einfach uninteressant geworden. Zum Scheinwerfervergleich, hier ein Post von mir in einem anderen Thread, in dem auch die Scheinwerferform der Phase II (Facelift) des Loagn I sieht, samt der E-Nummer der bei mir verbauten Scheinwerfer. Witzig auch, wenn man nach der E-Nummer (e2 10022) googelt, dann werden Scheinwrfer für Logan/Sandero II angezeigt...
Zu deinem Auto, wenn es ein Phase I von 2008 ist, dann ist es kein Facelift, so wie er von Osram angegeben wurde. Du hast andere Scheinwerfer und somit ist das Thema legale Umrüstung leider so oder so erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.989
Beiträge
1.110.043
Mitglieder
76.986
Neuestes Mitglied
NiiGGO
Zurück