berlinerbär
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 110 Euro 6 EZ 06/2016
- Baujahr
- 2016
Hallo zusammen,
hatte im Dezember in meinem anderen Thema schon berichtet, dass ich auf der unteren Motorverkleidung eine feuchte Stelle feststellte.
Kurz vor Weihnachten tippte das AH auf den Kupplungsnehmerzylinder.
Da ich nun in der Zwischenzeit 3800 km gefahren bin und den Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig beobachtet hatte, kamen mir Zweifel.
Am Stand der Bremsflüssigkeit und dem Kupplungsverhalten lagen keine Veränderungen vor.
Also Fahrzeug auf die Bühne und geschaut. Motoröl konnte ich ausschließen (wäre schwarz), Bremsflüssigkeitstand unverändert, also auch.
Blieb also nur Getriebeöl. Optisch war von außen nichts sichtbar nur das der Ölverlust sich verstärkt hatte.
Ölkontrollschraube raus und siehe da der Ölstand war deutlich unter der Öffnung ca 12mm.
Beim Termin im AH wies ich den Serviceberater darauf hin und bat ihn auch die Kupplung zu prüfen (Ölverschmutzung und Verschleiß).
Hätte dann in diesem Zuge gleich erneuern lassen.
Am nächsten Tag konnte ich das Fahrzeug wieder abholen , mit dem Hinweis das der Eingangswellensimmering und der Kupplungsnehmerzylinder erneuert wurde. Die Kupplung wäre nicht verölt und auch nicht nahe der Verschleißgrenze.
Alle Arbeiten und Material ging auf Dacia Plus Garantie.
EZ. 06/2016 Km: 58800 K9K 666, MT 6-Gang
LG Berlinerbär




hatte im Dezember in meinem anderen Thema schon berichtet, dass ich auf der unteren Motorverkleidung eine feuchte Stelle feststellte.
Kurz vor Weihnachten tippte das AH auf den Kupplungsnehmerzylinder.
Da ich nun in der Zwischenzeit 3800 km gefahren bin und den Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig beobachtet hatte, kamen mir Zweifel.
Am Stand der Bremsflüssigkeit und dem Kupplungsverhalten lagen keine Veränderungen vor.
Also Fahrzeug auf die Bühne und geschaut. Motoröl konnte ich ausschließen (wäre schwarz), Bremsflüssigkeitstand unverändert, also auch.
Blieb also nur Getriebeöl. Optisch war von außen nichts sichtbar nur das der Ölverlust sich verstärkt hatte.
Ölkontrollschraube raus und siehe da der Ölstand war deutlich unter der Öffnung ca 12mm.
Beim Termin im AH wies ich den Serviceberater darauf hin und bat ihn auch die Kupplung zu prüfen (Ölverschmutzung und Verschleiß).
Hätte dann in diesem Zuge gleich erneuern lassen.
Am nächsten Tag konnte ich das Fahrzeug wieder abholen , mit dem Hinweis das der Eingangswellensimmering und der Kupplungsnehmerzylinder erneuert wurde. Die Kupplung wäre nicht verölt und auch nicht nahe der Verschleißgrenze.
Alle Arbeiten und Material ging auf Dacia Plus Garantie.
EZ. 06/2016 Km: 58800 K9K 666, MT 6-Gang
LG Berlinerbär



