Offroad - und was dabei schief gehen kann ...

Und, wenn man das gelten lassen will, die Strandparkplätze in Sankt Peter-Ording und Römö,
Hey, ja.

Mit Passat Combi. Es hat länger nicht geregnet, also kein halbfester Wattuntergrund.
Ich sagte noch, lieber dort statt hier. Ein bischen sieht man ja wo der Sand noch fluffiger liegt. Aber nein, mein Fahrer ist absichtlich nicht da gefahren wo ich empfohlen habe. Nach 50 m ging nichts mehr. Ein paar coole Kerle haben uns rückwärts raus geschoben. Dann kam ein Audi. Ich: Ihm nach. Pffft, der war schneller durch als wir gucken konnten. War wohl ein Quattro. Irgendwie haben wir es doch geschafft. :D

Ein Jahr später auf Samos mit Jimny:
Die Straßen über die Gebirge bestanden aus sehr grobem, eckigem Schotter. Mal rutschten sie weg, mal betete ich für die Reifen.
Oder die Fahrt zu einem sehenswürdigen See mit Wasserfall. Auch Schotter, der Weg aber schmaler, teils ausgefahren und oben schmal weil an der Seite die parkenden anderen Autos standen. Fast auf der Stelle kehrum-rangieren und das ganze wieder runter. Erstaunlicher Weise waren da oben auch normale Kleinwagen von unserem Autoverleiher :huh: .
Und zum Schluß lese ich im Reiseführer, daß man mit Leihwagen immer auf Asphaltstrassen bleiben muß :rolleyes: .
War trotzdem witzig.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück