Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit der höheren Tragfähigkeitskennzahl findet man in der Tat nur drei Hersteller, zu mindestens hier:
Das könnte man leicht beantworten wenn man die genaue Reifenbezeichnung wüsste. Weiß die zufällig jemand?
Ich hab so ad hoc 5 Modelle gefunden:
Matador MP59 185/65 R15 92T
Pirelli W190 Snowcontrol 185/65 R15 92T
Nokian WR G2 185/65 R15 92T
Bridgestone BLIZZAK LM-30 185/65 R15 92T
Toyo Snowprox S942 185/65 R15 92T
Stimmt habe leider kein Prospekt da aber vieleicht gibt es unterschide bei der Geschwindigkeit 68 Ps im Vergleich zu 86 Ps sind fast 20 km/h unterschid sprich V oder H bzw.T
Ich denke wenn man die obigen Beiträge zusammenfasst das 185/65 R15 92T der richtige Reifen sein sollte. Die gängigen Internet Reifenanbieter bieten hier auch mindestens die "T" Variante an. Darunter ist wohl nicht das gängige Format und würde auch preislich keinen grossen Unterschied machen.
Welche Reifen hat dir dein AH denn verkauft? Also welche Marke?
Dann könnte man ja mal die Preise vergleichen, ob das Angebot günstig war.
Bin ein bischen spät dran war noch in der Kneipe schnell ein Bier trinken.
Deine Frage zu den Reifen : BRIDGESTONE
Danke Markus