Multifunktionsleuchte rot + Motor ausgegangen

RenéD

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115
Hallo, heute ist beim Fahren plötzlich die rote Multifunktionsleuchte angegangen und der Motor aus. Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten. Wenn ich die Zündung anmache, piept er 2 mal. Wenn ich den Wagen starten will, höre ich den Anlasser, aber der Motor geht nicht an.
Fahrzeug wird jetzt abgeschleppt.
Dacia Dokker TCE115, Baujahr: 2017

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?
Danke!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Kilometerstand ist ungefähr 35.000.

Der ADAC Abschleppfahrer hatte als Idee die Benzinpumpe. Mal schauen was dabei herauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorförderpumpe im Tank war hier schon in mehreren Fällen Ursache für Liegenbleiben eines Tce115.

Wenn Du alles was Geräusche macht wie Lüfter,Radio ausmachst und den Zündschlüssel auf Stellung 2 drehst ohne zu Starten,hörst Du die Pumpe dann kurz anlaufen? :think:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich hatte seit Freitag Abend keinen Zugriff mehr aufs Fahrzeug.
Fehlercode auslesen hat heute folgendes ergeben.
 

Anhänge

  • Fehler-Code.jpg
    Fehler-Code.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 57
Vielleicht hilft das :

P0085 Renault 9 Error Code Repair Process :​

For p0085 exhaust valve control solenoid circuit low bank 2 check engine light is perhaps the most troubling of lights because it could mean so many different things, from you didn't screw the gas cap on tightly enough to look out for pistons flying through the hood and into the stratosphere. The easiest way to find out what this light is telling you is to hook your vehicle up to a scan tool. P0085 error code diagnostic tool looks a little like an oversized calculator and plugs into a communication port inside the car. After you instruct it to perform the scan, it speaks p0085 exhaust valve control solenoid circuit low bank 2 with your car's computers to find out exactly what's prompting the light to turn on.

Common Causes of Renault 9 P0085 OBD2 Code​

A common cause of code P0085 is the failure of P0085 Exhaust Valve Control Solenoid Circuit Low Bank 2, but there are several other possible causes as well, such as ;
  • Air fuel ratio (A/F) Sensor 1 Bank 1 harness is open or shorted
  • Camshaft Position Sensor harness is open or shorted
  • Incorrect Positive Crankcase Ventilation (PCV) hose connection
  • Improper ignition timing

website: Obd codes
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Danke für die Antwort, aber der Code ist P0089
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
laut google sind das mögliche Ursachen. Na da bin ich gespannt, muss man ja erstmal rausfinden,
was davon die Ursache ist.
 

Anhänge

  • Fehler-Code.jpg
    Fehler-Code.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 30
Moin. Ich mache dies hier einfach mal wieder auf, weil es doch Ähnlichkeiten zu meinem aktuellen Problem gibt und weil mich Stefanvde's Beitrag dazu interessiert.

Mein Dacia Dokker 1.2 TCe 115 (2018) ist am letzten Wochenende liegen geblieben. Beim Wiederanfahren im Stop and Go stotterte der Motor kurz und war weg. Beim Warten auf die gelben Engel habe ich den OBD2 Leser eingeschoben und die Codes ausgelesen.

Jetzt muss ich erwähnen, dass ich in über 100Tkm mit dem Dokker bisher nur ein (1) nennenswertes Problem hatte. Und das liegt exakt drei Jahre zurück (Juli 2021) und hatte die exakt gleiche Symptomatik.
Daher hat es mich eigentlich nicht wirklich gewundert, dass auch die DTC Codes gleich waren - P1525 und P0089.

Damals hatte ich gerade nach drei Jahren Fahrzeit die Garantie auf sechs Jahre verlängert. Aktuell ist die sechsjährige Garantie vor einem Monat abgelaufen. Damals bis ich bereits aufgefordert worden auf die Geräusche der Vorförderpumpe zu lauschen (die nicht da waren). Am Sonntag, auf dem Ruhrschnellweg in Bochum konnte ich dazu nichts sagen. Jetzt haben die Gelben mein Auto zu mir nach Hause gebracht. Nicht in die Werkstatt, weil mein Camping Ausbau erst entfernt werden muss, falls die Werkstatt an den Tank muss.
Also habe ich gerade mal gelauscht. Auch jetzt gibt es von der Pumpe nichts zu hören.

Ich weiß, ohne genaue Diagnose der Werkstatt ist das noch wie in der Glaskugel lesen. Dennoch frage ich mich jetzt schon,
- wie anfällig diese Pumpe wohl ist?
- was andere damit für Erfahrungen haben?
- ob es Hinweise auf regelmäßigen Ausfall gibt (also nicht nur allg. Anfälligkeit)?
- ob ich nicht besser selber mal nach schaue, wo die Garantie doch vorbei ist?
(Ich reiße mich nicht ums Schrauben, aber meine Bikes und meinen Transit bekomme ich ab und an auch selbst wieder ans Laufen.)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Vorförderpumpe im Tank war hier schon in mehreren Fällen Ursache für Liegenbleiben eines Tce115.

Wenn Du alles was Geräusche macht wie Lüfter,Radio ausmachst und den Zündschlüssel auf Stellung 2 drehst ohne zu Starten,hörst Du die Pumpe dann kurz anlaufen? :think:
 
generation-ii-motorraum-x-jpg.7516
Beim H5F Motor sollte das Relais für die Vorförderpumpe auf Position C im Motorraum Sicherungskasten stecken. Man könnte es zum Test durch das Relais von Position B (Klima Kompressorkupplung) ersetzen. Oder man überbrückt die Kabel von Relais C, die zu den Arbeitskontakten führen.
Die Sicherung B-F4 versorgt die Arbeitskontakte des Relais.
 
Heute habe ich mir das Auto erstmals ansehen können. Ich musste erst meinen Camper Ausbau entfernen. Die Bodenplatte deckte den Zugang zum Tank ab. Zunächst sprang der Motor sofort an, ging aber nach einigen Minuten wieder aus und lässt sich wieder nicht mehr starten.

Möglicherweise hatte die Hitze der letzten Tage einiges Benzin nach vorne getrieben?

Ich habe auch, wie von Texas empfohlen (ich zitiere dich hier mal nicht ;-) ) die Sicherungen im Motorraum getauscht. Leider ohne Erfolg. Am Tank höre ich ein leichtes Rauschen, aber nur, wenn ich mit dem Ohr dicht dran gehe.

Morgen geht es in die Werkstatt.

@Texas Gibt es eine Liste der Sicherungen im Motorraum? Ich habe keine gefunden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.534
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück