Motorschaden K9K 898 durch schlagartigen Ölverlust

Dorado

Mitglied
Fahrzeug
Duster
Hallo mein Duster Motor hat sich mit überhöhten Öldruck und schlagartiger Entleerung des Öles verabschiedet.
Ich suche nun einen gebrauchten Motor
K9k 898 .
Diesel 4x4
Hat jemand eine Idee??
Gruß Stephan
 
Lösung
Hallo
Ich habe ihn so wie er ist verkauft. Ich bekomme zur Zeit keinen Motor zu einem vernünftigen Preis. Ich werde mir aber wohl wieder einen Duster holen. Aber einen mit Garantie.
So weit sind wir schon.
Warum kann man nicht wenigstens ehrlich bleiben. Mir hat er 3000€ geboten.
Duster Destination BJ 2013 Allrad, Anhänger Kupplung.
Den passenden Motor hat er da.
Der wird für über 9000€ angeboten.
Das ist schnelles Geld für "2" Tage Arbeit.
 
So weit sind wir schon.
Warum kann man nicht wenigstens ehrlich bleiben. Mir hat er 3000€ geboten.
Duster Destination BJ 2013 Allrad, Anhänger Kupplung.
Den passenden Motor hat er da.
Der wird für über 9000€ angeboten.
Das ist schnelles Geld für "2" Tage Arbeit.
Ich habe die Firma in Gronau angefragt:
2500€ mit Einbauen und hier abholen
Dann habe ich Google gefragt.
 
Werkstätten können heutzutage keine Motoren mehr reparieren das sind alles nur noch Ersatzteiltauscher.
Die werden dir immer abraten die wollen ja nur neu verkaufen.
Wenn google nach Motoreninstandsetzer.
Eine gute Werkstatt baut den kaputten Motor aus und gibt ihm zu einem Motoreninstandsetzer der den überholt und der ist wie neu nur Preiswerter und unter Umständen besser wenn hochwertigere Teile verbaut werden.
z.b. Motoreninstandsetzung | Wienstroth
 
Hi,
Der mit dem ähnlichen Problem war ich.
Toi,toi, toi 2. Jahr jetzt rum ohne Probleme.
4 mal passiert und 1 Mal die Ölpumpe selbst gewechselt , 1 mal selbst gesäubert und 2 mal wechseln lassen. ( 1x beauftragt, 1xGarantie auf die Arbeit und Material )
Da das Problem jedes Mal im Winter mit < -5 passierte fahre ich bei kaltem Motor nur mit Standheizung und sehr, sehr behutsam.
Meiner hat jetzt 214.000 Km runter.
Glaube so um die 120.000 km hatte er beim ersten Vorfall runter.

Jedes Mal ist es in auf normaler Straße passiert.
Rot Lampe, schnell zum nächsten Parkplatz im Standgas , Glück gehabt .....
Ich hatte es noch auf eventuelle Späne von Einbringen eines neuen ölablass Gewindes geschoben.
Im Nachhinein im Internet erlesen, das es wohl doch auch andere Betroffene gegeben hatte und das Problem offensichtlich ein bestimmter Typ von Ölpumpe ist, an welchem sich das überdruck Beipassventil verklemmt.

Viel Glück beim Motor Tausch

hG
ankn99
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.252
Beiträge
1.092.930
Mitglieder
75.895
Neuestes Mitglied
EmAre
Zurück