Motorölwechsel nach einem Jahr oder?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nur wenig Ahnung von Mechanik, aber statt aufs Bauchgefühl verlasse ich mich lieber auf die Fachleute.
Ich verlasse mich auch lieber auf Fachleute in der Werkstatt, vor allem, wenn sie nicht auch von Verkauf von Autos leben...

Info: das ist als Scherz gemeint!
 
Hier geht's um den Tce125 bis 2018.
Der Grund warum dieser Motor einen schlechten Ruf hat ist eben hauptsächlich die Sache mit dem Öl.
Schlamperei (da gehöre ich allerdings auch dazu, zb. wird meine Motorhaube nur einmal im Jahr geöffnet u. zwar vom Servicemechaniker) und andere Gründe führten zu diesen Massensterben.
Gruß
 
Hier geht's um den Tce125 bis 2018.
Der Grund warum dieser Motor einen schlechten Ruf hat ist eben hauptsächlich die Sache mit dem Öl.
Schlamperei (da gehöre ich allerdings auch dazu, zb. wird meine Motorhaube nur einmal im Jahr.....
Aus "Panik" schaue ich 1-2 mal bestimmt im Monat unter die Haube, tanke nur guten Sprit, vermeide Ultrakurzstrecken und mache sogar einen Umweg von 3 im wenn ich zur Arbeit fahre, damit Ich wenigstens auf 15 km komme....
Hin und wieder Mal auf die Bahn, u.a. wg. dem Benzin im Öl.

Wer ist an all dem Schuld?

IHR!
 
Es war schon immer so:
Wer gut schmiert der gut Fährt
Und das macht auch Sinn:
jedes Jahr egal wie wenig man gefahren ist
ist ein Ölwechsel fällig,
nix Longlife oder so Zeugs,
die heutigen HighTech Motoren sind hoch anfällig
und nicht so Robust gebaut wie vor zig Jahrzehnten,
selbst mein Rasenmäher oder die Mopeds kriegen die
Jährliche Ölung! :prost:
 
Ein immer wieder aufkommendes und geschlossenes Thema.
Es gibt die Herstellerhörigen.
Es gibt die Leute, die (vorsichtig formuliert) Erfahrung mit Motoren und von Technik haben.
Es gibt die Leute, die auf Nummer sicher gehen wollen.

Man muss den EInzelfall betrachten. Nur Kurzstrecke, oder viel Langstrecke. Klimabedingungen. Einsatzbedingungen.
Klaro sagt DACIA Zigtausend Kilometer. Die geben ja auch nur 3 Jahre Garantie. Wie es dann bei Garantieverlängerung und Motorschaden für den breiten Kundenkreis aussieht bleibt abzuwarten.
Hoffentlich ist der Motorverschleiß dann nicht Stand der Technik.

Ich persönlich als gelernter KFZ Mechaniker kann gerade bei relativ geringer Laufleistung durch Kurzstreckenbetrieb nur dazu raten die Plörre ein Mal im Jahr im Frühjahr zu wechseln.
 
Hallo Leute,
habe einen Duster 125TCE, Baujahr 2017, 36.000 KM, zur Zeit
Denn ich fahre ca. 5000 KM im Jahr und denke, daß ich vielleicht erst nach ca. 10.000 KM den Wechsel machen könnte, ohne Schaden anzurichten.
Für den Tce 125 die falsche Grundeinstellung. Fahr 1x im Jahr zu einem Mr. Wash o.ä. und Du bist in 25 Minuten mit frischem Öl wieder auf der Piste.
 
Thema zu.
Wer seine Weisheiten zum Thema Ölwechsel unbedingt loswerden möchte, der kann das dort tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.293
Beiträge
1.093.858
Mitglieder
75.963
Neuestes Mitglied
Cpit
Zurück