Ein immer wieder aufkommendes und geschlossenes Thema.
Es gibt die Herstellerhörigen.
Es gibt die Leute, die (vorsichtig formuliert) Erfahrung mit Motoren und von Technik haben.
Es gibt die Leute, die auf Nummer sicher gehen wollen.
Man muss den EInzelfall betrachten. Nur Kurzstrecke, oder viel Langstrecke. Klimabedingungen. Einsatzbedingungen.
Klaro sagt DACIA Zigtausend Kilometer. Die geben ja auch nur 3 Jahre Garantie. Wie es dann bei Garantieverlängerung und Motorschaden für den breiten Kundenkreis aussieht bleibt abzuwarten.
Hoffentlich ist der Motorverschleiß dann nicht Stand der Technik.
Ich persönlich als gelernter KFZ Mechaniker kann gerade bei relativ geringer Laufleistung durch Kurzstreckenbetrieb nur dazu raten die Plörre ein Mal im Jahr im Frühjahr zu wechseln.