Omnivor
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.6 MPI (KEM3 67P-K7M A812-JR5 361)
- Baujahr
- 2014
Nun ist es ja doch ein Diesel geworden (mir war so als solle es die meiste Zeit auf klassischer Superkurzstrecke bewegt werden) aber nun ega l...für den Winter würde ich dann allerdings (schon mal so als Vorplanung) eine Standheizung oder elektr. Motorvorwärmer empfehlen einzubauen.
Wenn ich richtig gerechnet habe ist er ca. 1000km/Woche gelaufen.?!?
Normalerweise würde ich das als rel. Vorteil bewerten (weil offensichtlich reines Langstrecken-/Autobahn-Fahrzeug), wenn man nicht das Pech hat zufällig an jemanden zu geraten der ihn "geprügelt" hat mit "Gaspedal-Bodenblech").
AHK schein er ja nicht zu haben - in diesem Zusammenhang auch ein Vorteil.
War er inzwischen eigentlich mal bei "Dacia", oder woher sind die Infos zur ausgeblieben Wartung?
Wenn nicht; zur Not kannst Du ja auch nur mit den Fahrzeugdaten vorsprechen und lieb mit den Wimpern klappern
, damit einmal in die Fahrzeughistorie gesehen wird.
Auch unklar: wurde schon einmal der Fehlerspeicher ausgelesen?
Und abschließende Oberlehrerei
:
vor den "optischen" Dingen und Campingoptimierungen würde ich bei dem "Wartungsstau" erst einmal die technische Seite vorantreiben, damit das Schätzchen nicht doch noch den Weg ins Motor-Walhalla antritt, bevor die erste Urlaubsfahrt stattfindet.
Wenn ich richtig gerechnet habe ist er ca. 1000km/Woche gelaufen.?!?
Normalerweise würde ich das als rel. Vorteil bewerten (weil offensichtlich reines Langstrecken-/Autobahn-Fahrzeug), wenn man nicht das Pech hat zufällig an jemanden zu geraten der ihn "geprügelt" hat mit "Gaspedal-Bodenblech").
AHK schein er ja nicht zu haben - in diesem Zusammenhang auch ein Vorteil.
War er inzwischen eigentlich mal bei "Dacia", oder woher sind die Infos zur ausgeblieben Wartung?
Wenn nicht; zur Not kannst Du ja auch nur mit den Fahrzeugdaten vorsprechen und lieb mit den Wimpern klappern
Auch unklar: wurde schon einmal der Fehlerspeicher ausgelesen?
Und abschließende Oberlehrerei
vor den "optischen" Dingen und Campingoptimierungen würde ich bei dem "Wartungsstau" erst einmal die technische Seite vorantreiben, damit das Schätzchen nicht doch noch den Weg ins Motor-Walhalla antritt, bevor die erste Urlaubsfahrt stattfindet.