Media Nav Evo Lautsprecher austauschen

Marilion

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 110
Baujahr
2016
moin moin,

ich möchte andere Ls in meinen duster setzen und habe narürlich passende besorgt, Aber!

scheinbar kann man keine "normalen" Lautsprecher am media nav betreiben.

angeschlossen, eingebaut, eingeschaltet :huh: =kein Ton

was ist denn da los.

habe schon nen halben tag gegoogelt und finde nix über ausgangsspezifikationen,

habt ihr da ne lösung oder gibt es echt nur die Focal aud dem Zubehör?
 
Stehen auf den Originallautsprechern keine Technischen Daten?
Meistens auf der Rückseite des Magneten aufgedruckt.

Oft stecken auf den Magneten auch Plastikschutzkappen, die den Aufdruck verdecken ........ die Kappe(n) dann einfach abziehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
nee eben nicht.
da ist quasi ein Spielzeugmagnet dran, habe schon überlegt ob die echt den nerv hatten ein 100v system da zu verbauen oder irgend son spezial gedöns.


man findet sonst keine angaben und die Focal laut netz scheinen ebenfalls standartlautsprecher zu sein, wo ich mir die frage stelle ob das dann wirklich passt.

ich werde gleich nochmal in ruhe nachsehen und den Anschluss nochmal prüfen.
ich habe mit stromdieben gearbeitet und nicht mit einem echten adapterkabel.
vielleicht ist es ja das .
aber wäre schon komisch wenn das beide seiten betreffen würde.

werde jedenfalls berichten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
ja habe aber leider kein "Impedanz" messgerät,
eine Lautsprecherspule ist ja für ein Ohmmeter nur ein langer draht mit einem Wiederstand nahe 0Ohm

denn die impedanz ist der Widerstand im Laufenden betrieb

werde dennoch mal Nachmessen, bei 100ohm müsste der Widerstand dennoch höher sein.

Danke für den Tip,hätte ich auch selbst drauf kommen müssen:D
 
Lautsprechertausch Sandero StepwayII

Hallo, es gibt ja einige Videos für den Tausch beim Duster. Nun habe ich mal bei LZ nachgeschaut welcher Typ für den Sandero Stapway II ginge und bin da auf einige Probleme gestoßen.
1. Kann man beim Sandero Stepway die Lautsprecher wechseln ohne die Türverkleidung zu entfernen ?
2. Hat das schon mal jemand gemacht und wie ?
3. Welcher Membrandurchmesser passt ? 130 oder 165 mm

Danke für die richtigen Antworten die sich nur auf den Sandero Stepway II beziehen sollten.

Reiner

----------

Hallo, hat sich erledigt. Ich habe das Video von LZ auf You Tube gefunden. Leider muss man die Türverkleidung abbauen. Das fällt aus. :angry::angry::angry::angry:Warum machen die so einen Blödsinn und so eine unterschied zum Duster? Kann doch nicht nur an den etwas dickeren Türen vom Duster liegen.
Dann bleiben die Mittelwellendröhner eben drin. Schade :angry:

Reiner
 
@Marillon:
Was hast Du den für welche verbaut (das hast Du ja noch gar nicht erwähnt?)

Und warum hast Du die LS mit Stromdieben, anstatt mit den Adaptern angeschlossen (vielleicht hast Du damit die LS Kabel beschädigt)?
Einfacher und besser kann man es doch nicht machen und die sind wiederverwertbar.

Hab ein paar LS im Duster ausprobiert.
Hab dazu eine Testübersicht geschrieben.
Ebenso ein paar Testvideos gemacht, die man bei Youtube ansehen kann.

Test: 13 cm Lautsprecher, coaxial, Übersicht

https://www.youtube.com/channel/UCgAvUZ4DzRIBn9ep5I-TZxQ/videos

Habe bei mir die Focal IFR 130-2 verbaut. Und die sind schon super, wenn sie direkt am MN(E) hängen.

Habe bei mir, für den finalen Klank Kick, noch den i-Soamp 4ds und einen 8" Sub von Gladen verbaut.
Jetzt ist es perfekt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Adapter waren leider nicht verfügbar,
Aber ja es liegt an den Stromdieben,

Habe sie nun vernünftig angeschlossen und nun geht's

Habe mir die crunch dsx 52 heholt.

War erstmal ne günstige Version ohne adapterringe
 
Adapterringe?
Für was?
Normal brauchst Du vorne keine Adapterringe, ausser die LS sind sehr tief gebaut.

Was für einen Duster hast Du? PH1 oder PH2?
 
Moin

ja habe aber leider kein "Impedanz" messgerät,
eine Lautsprecherspule ist ja für ein Ohmmeter nur ein langer draht mit einem Wiederstand nahe 0Ohm

denn die impedanz ist der Widerstand im Laufenden betrieb

werde dennoch mal Nachmessen, bei 100ohm müsste der Widerstand dennoch höher sein.

Mal zum Verständnis:
Ein Draht hat immer auch einen Widerstand (Supraleiter lasse ich mal Aussen vor). Je nach Material, Länge, Querschnitt und Temperatur einen anderen. Ein Kupfer Draht von 1qmm muss, um 1 Ohm zu erreichen, nur 56m lang sein. Die "Haare" die zu einer Schwingspule gewickelt werden, sind ein Vielfaches dünner, so das die 10-20m dort schon ausreichen um einen Wert von 3 - 8 Ohm zu erreichen (bei den TSP Daten dann als Re bezeichnet).

Der Impedanz Verlauf eines Lautsprechers ist Frequenz abhängig, nur weil da 4 Ohm drauf steht, heißt das nicht das, je nach Frequenz, 3 Ohm oder 25 Ohm gemessen werden können.

Lg
Cassie
 
Vergiss die Dämmung.

Baue die Focals (für den Klang vorne) ein und nen Sub (für das Bassfundament) und Du kannst die Einstellungen am MN auf neutral stellen (gerade von der Loudnessfunktion halte ich nicht viel).

Ich sag Dir, in Verbindung dann noch mit dem 4DS bekommst Du einen sauberen Klang, einen sauberen Bass und Du wirst lächelnd im Wagen sitzten (ist mir schon paar mal passiert, dass sich auf Treffen Interessierte Duster Fahrer reingesetzt haben und angefangen haben zu lächeln und sind am überlegen.)
 
Mal zum Verständnis. Nicht das ich zu dämlich wäre die Verkleidung abzubauen und die Blindnieten wegboren könnte. Das Video von LZ ist schon sehr gut. Das alles müsste aber auf der Straße bei fließendem Verkehr stattfinden. :angry: Da mir das Radio nicht ganz so wichtig ist lasse ich die Originalen eben drin.

Reiner
 
Vergiss die Dämmung.

Baue die Focals (für den Klang vorne) ein und nen Sub (für das Bassfundament) und Du kannst die Einstellungen am MN auf neutral stellen (gerade von der Loudnessfunktion halte ich nicht viel).

Ich sag Dir, in Verbindung dann noch mit dem 4DS bekommst Du einen sauberen Klang, einen sauberen Bass und Du wirst lächelnd im Wagen sitzten (ist mir schon paar mal passiert, dass sich auf Treffen Interessierte Duster Fahrer reingesetzt haben und angefangen haben zu lächeln und sind am überlegen.)

Kann Totte voll zustimmen.
Habe mir nach Tottes Rat die Focals, Sub und 4DS eingebaut. Für mich perfekt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück