mal was anderes zu dem thema: ich hätte nicht gedacht, daß tauben- bzw. vogel-scheixxe so ätzend ist und bin jetzt der ge"lack"meierte: meine motorhaube und das dach haben deutliche veränderungen (ermattungen) an verschiedenen stellen, auf denen ein paar tage lang vogel-kot gelegen hat....

....kann man so etwas eigentlich rauspolieren...?
Vogelkot ist ammoniakhaltig.
Ammoniak, eine Chemikalie die sogar in der Lage ist, Glas anzuätzen.
Dann ist der Autolack ein leichtes Spiel.
Kommt aber auch darauf an, wie flüssig der Kot ist.
Ein schon halb trockenes Würstchen ist schnell fertiggetrocknet und somit inaktiv.
Bei der Flüssigpfütze die wesentlich länger feucht bleibt, sieht das dann schon anders aus.
Durchfall wirkt länger ........

Lackverfärbungen durch Vogelkot oder eingebrannte Insekten sind i.d.R. auch nicht auspolierbar, da der Lack in seiner ganzen Dicke an dieser Stelle durchgefärbt ist.
Soviel zum Thema "Schei@e in ihrer ganzen Vielfalt".
Beim Lack (und nicht nur bei dem) kommts auch darauf an, wie hart er ist.
Teilweise auch davon abhängig, wieviel Härter im Lack enthalten ist und / oder ob ein 1-K oder 2-K Lack verwendet wurde.
Seit zig Jahren werden selbst Unilacke schon im 2-K Verfahren verarbeitet und daduch der lack widerstandsfähiger gemacht.