Lack blättert ab!

War der Wagen separat bestellt oder war er sehr schnell verfügbar? Falls er schnell verfügbar war, könnte das ein Vorserienfahrzeug sein, das zu Pressevorstellungen benützt wurde. Die sind oft etwas abweichend von der richtigen Groß-Serie. Eine manipulierte Stoßstange würde da hervorragend passen, zwecks wertigerer Anmutung.

(Beruflich bin ich in der Herstellerbranche tätig, da bekommt man manches mit)
Nein, ganz normale Bestelldauer von knapp sechs Monaten.
 
@depetzumnetz ,
so ist dass, wenn man Fremdsprache mitliest. Würde mir auch in anderen Sprachen passieren..:prost:
Hast Du dich schon entschieden, oder bist du noch am überlegen (Profil)
 
Meine Meinung
Da wurde Lackiert unsachgemäß um schnell etwas zu kaschieren.
Nicht mal die PDC demontiert, Farbreste am Rand des PDC.
Völlig unwirtschaftlich, da ein Neuer Heckeinsatz zirka 270.00€ kostet.
Eine vernünftige Lackierung mit Primer Haftgrund und Farbe... Plus AW deutlich drüber liegen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250915_135027_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20250915_135027_Samsung Internet.webp
    59,3 KB · Aufrufe: 60
Das wo/wie usw. wird wohl ein Rätsel bleiben. Was solls... solange der Schaden kostenfrei behoben wird und es danach (hoffentlich) ausschaut wie es soll... alles gut.
 
Habe heute meine abnehmbarer AHK an meinen D3 geschraubt das Mittelteil ist lackiert von hinten schwarz ist übrigens das einzige was von der Stoßstange abgeklickt werden muß habe 5 Std gebraucht das Autohaus mit der wollte für die gleiche Arbeit mit mit Kupplung 1200 Euro so habe ich mit e Satz 340 bezahlt
 
ja das kann alles passieren, auch einem Händler. Komisch scheint echt, das kein anderer wohl eine lackierte Stoßstange dran hat. Ich weiß, alles Spekulationen, aber ich habe in meinen vielen Monden schon sehr viel erlebt. Auch leider von Autohäusern. Wichtig wäre eigentlich, so wie ich das herausgelesen habe, das dieses Autohaus auch der Leasingvermittler ist. Somit sollten sie auch wissen, was sie nach Ablauf des Leasingvertrages zurücknehmen.
Und genau diesen Austausch oder halt eine Nachlackung würde ich mir schriftlich nach Abschluss der Arbeiten bestätigen lassen, ist Deine eigene Absicherung für die Rückgabe.
Ein evtl. Schaden muss nicht bei Deinem Händler passiert sein, da Dacia in Deutschland kein zentrales Auslieferungslager hat, wird meist über Carpoint NRW oder Schneider ausgeliefert. Auch da kann was passiert sein. Wenn wir Lieferungen per LKW bekommen, werden die angelieferten Fahrzeuge genau besichtigt und glaub es, da waren auch schon Autos mit Schäden dabei. Leider, das wird dann zum Versicherungsfall.

Gruss
Steffen
 
Von unten 4 Schrauben vom Unterfahrschutz lösen dann vorsichtig links beginnend am Mittelteil nach hinten ziehen bei genug Zug löst sich das Teil stück für stück ohne das da was kaputt geht ging bei mir sehr gut ab und wieder Ran ist das Mittelteil ab hat man genug Platz um die AHK abzubauen oder das Teil zu wechseln
 
Von unten 4 Schrauben vom Unterfahrschutz lösen dann vorsichtig links beginnend am Mittelteil nach hinten ziehen bei genug Zug löst sich das Teil stück für stück ohne das da was kaputt geht ging bei mir sehr gut ab und wieder Ran ist das Mittelteil ab hat man genug Platz um die AHK abzubauen oder das Teil zu wechseln
Danke, mal schauen ob das klappt.

Ich will die Folieren und hoffe das ich die folie auf der Rückseite irgendwie einklemmen kann damit die nicht so einfach abgehen kann :D
 
irgendwie einklemmen kann damit die nicht so einfach abgehen kann :D
Das wird und ist völliger Pfusch..... :D Wenn du richtige 3D Fahrzeugfolie verwendest kannst du diese ganz normal und recht leicht mit einem Heissluftföhn (nicht draufbrennen) um die Kanten legen und das ganze auch Faltenfrei. Am besten etwas mehr Folie einplanen und an irgend was anderem erstmal Üben und Probieren. Ist kein Hexenwerk, ich würde noch einen ordentlichen Rakel und ein Skalpell empfehlen. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.182
Beiträge
1.114.031
Mitglieder
77.300
Neuestes Mitglied
LeniW
Zurück