Günstig oder gut?
Hier melde ich mich auch mal zu Wort.
Der C5 ist doch mit dem MCV gar nicht vergleichbar:
o C5 hohe Grundausstattung, das machen fast alle anderen Autofirmen auch. Man kann auch einen VW-Caddy für das Geld kaufen.
o Es gibt immer ein relativ günstige Basisversion. Der Dacia kostet aber in der teuersten Ausstattung und Diesel/LPG (geringer Verbrauch) immer noch 3500 EUR weniger!?! Wie soll man das vergleichen.
o C5 in der Basisversion ist ein Abgespecktes (übertrieben ausgedrückt) "Luxus-Schiff". Das merkt man dann, wenn dann die Elektronik spinnt. Dann weiß nämlich keiner mehr weiter, auch der AH nicht! Ein "Luxus-MCV" ist ein besser ausgestattetes einfaches Auto. Wenig Elektronik und Schnick Schnack...
o Außerdem, warum fahre ich denn Dacia: Früher musste man sich entscheiden: Entweder einfaches kleines Auto (Fiat Ceicento, Daihatsu Cuore,...) oder großes Luxusauto. Das war bei jeder Autofirma so. Mit Familie dann also ein gebrauchtes altes Auto....
Dann kam der Dacia, jippieh

!!! Da gibt es jetzt ein großes Auto für die große Familie/ Gartenbesitzer und und und ... mit viel Platz und es ist einfach gestrickt!!!
o Zu guter Letzt finde ich diese "Luxusautos" alle "zu weit weg von der Straße". Man gleitet irgendwo hin mit allem Annehmlichkeiten und spürt die Straße nicht mehr. Dann sagt einem das Auto: "Biep biep, es ist kalt draußen" oder "Biep biep, es kann rutschig sein" oder "Biep biep, schlafen sie nicht ein, sie fahren Auto" (ach was echt?) "Biep biep, sie parken gerade ein", "Biep biep, Sie sind nicht angeschnallt" Für mich heißt das: "Das Auto Piept wohl!!!"
o Ich könnte noch tausend Dinge sagen, die für den MCV sprechen: Die Getriebeauslegung zB: Mann kann zwar nicht 200 km/h damit fahren, aber dafür hat man kraft von unten heraus. Die meisten Autos Heutzutage fahren überhaupt nicht spritzig. Dafür schwebt man halt bequem über die Autobahn

.
Ich möchte einfach ein zuverlässiges und einfaches Auto! Und das ist der Dacia!