Innenraumbeleuchtung

hallo,
ich hab mir letztens über eBay 4 Laserlampen gekauft für 1,99 Euro. Es war sogar ein sofort Kauf. Die Teile sind sau hell und super leicht zu montieren. Die alte Lampe einfach ausbauen und dann die neue Lampe einstecken.
Als erstes hatte ich es aud der Ladefläsche eingebaut und stellt Euch vor, man sieht jetzt um vieles besser.
Gruß
Kono
 
hallo,
ich hab mir letztens über eBay 4 Laserlampen gekauft für 1,99 Euro. Es war sogar ein sofort Kauf. Die Teile sind sau hell und super leicht zu montieren. Die alte Lampe einfach ausbauen und dann die neue Lampe einstecken.
Als erstes hatte ich es aud der Ladefläsche eingebaut und stellt Euch vor, man sieht jetzt um vieles besser.
Gruß
Kono

Hallo Kono,

kannst Du mal den Link für die Lampen reinstellen?

MfG

Klaus
 
Hallo Kono,

der Link funzt nicht richtig. Vielleicht gibt es Deine Lampen
auch noch in einem aktuellen Angebot...

LG
Bernhard
 
W10W für ClioIII Leuchte ungeeignet

Hallo,

ich habe gerade bei mir die W5W Halogen eingebaut und dabei
festgestellt, dass die Sockelaufnahme bei den montierten
W10W etwas geschwärzt war. Somit scheinen W10W
doch nicht geeignet, werden zu heiß.
ALSO BITTE KEINE W10W Birnen montieren!

LG
Bernhard
 
Wie entfernen?

Wie kann man die Leuchtmittel aus der Innenbeleuchtung entfernen? Einfach nach unten abziehen? Meine sitzen scheinbar bombemfest; ich bekomme sie zumindest nicht "einfach so" ab. Oder gibt es da einen Trick?:huh:
 
Hallo fury,

die Demontage der Dacia-Leuchte:
-Lampenglas abziehen
-Lasche rechts mit Fingernagel nach links drücken
-Dacia-Leuchte löst sich aus dem Himmel
-Stecker von Dacia-Leuchte ziehen
-Leuchte auf den Bauch legen und Glassockellampen mit Spannungsprüfer vorsichtig nach vorn rausdrücken
-neue Lampen in Dacia-Leuchte einsetzen
-Stecker montieren
-Lasche rechts mit Fingernagel nach rechts drücken bis Lampe im Himmel einrastet
-Lampenglas aufsetzen

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde den Stecker aber nicht an den Kabeln abziehen, das könnte schiefgehen.
Ich habe den Stecker mit einem kleinen Schraubendreher an der sichtbaren Nase vorsichtig herausgedrückt, ging ganz einfach :)

Grüße von Faschma
 
Hallo,

habe jetzt die recht teueren Narva W5W Halogen weiß im MCV montiert und kann
ein gewisses Plus an Helligkeikt gegenüber den W5W Osram Glühlampen in der
Clio- oder Dacialeuchte erkennen. Wer eine Leseleuchte wirklich braucht dem sei
weißes Halogen empfohlen. Für gute Innenraumausleuchtung reicht 3fach-Standard!
http://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Dacia_ClioRenaultSport_Leuchte

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin,
ich habe heute mit einem Arbeitskollegen ein Streitgespräch gehabt, wegen dem Umbau der Innenbeleuchtung.
Seiner Meinung nach erlischt dann die ABE für dieses Fahrzeug, da diese Lampen nicht vom Hersteller zur Zulassung beantragt worden sind.

Kennt sich jemand damit aus? Vermutungen bringen mir nichts...
Bis es zu einer vollständigen Klärung kommt, werde ich die Originallampen im Handschuhfach mitführen, sind ja in weniger als 1 Minute bei einer evtl. Kontrolle im Beisein der Rennleitung ausgewechselt.

Grüße von Faschma
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #75
moin,
ich habe heute mit einem Arbeitskollegen ein Streitgespräch gehabt, wegen dem Umbau der Innenbeleuchtung.
Seiner Meinung nach erlischt dann die ABE für dieses Fahrzeug, da diese Lampen nicht vom Hersteller zur Zulassung beantragt worden sind.


Nein, das stimmt nicht, ich habe auch ganz andere Lampen in der Innenbeleuchtung(schöne blaue helle LED's). Dem Tüv ist das ganz egal, ist ja nichts was außen leuchtet. Was du im inneren deines wagens machst ist egal hauptsache es behindert dich und andere verkehrsteilnehmer nicht beim Fahren und leuchtet auch nicht(ständig) beim Fahren. Von außen am Fahrzeug angebrachte teile ist nicht erlaubt sofern sie nicht die Zulassung für die StVo haben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.586
Beiträge
1.030.242
Mitglieder
71.521
Neuestes Mitglied
GruenerBoxer
Zurück