Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist aber ein Ort, auf dem - leider - kein Gedrängel herrscht.....Ich stehe zu meinen Fehlern......
Das liegt daran, dass erstens immer noch mehr Männer Diesel fahren als Frauen und dazu noch viele Männer für ihre Frauen Tanken fahren.Ich hatte übrigens ein nettes Gespräch mit dem Abschlepper.
Der sagte mir, das die meisten Falschtanker Männer sind.
Doch beruhigen konnte mich das auch nicht......
Machte zwar mehr Qualm, hat dem Daimler aber nicht geschadetFrüher, bei den ganz alten Dieselautos, wurde auch "versehentlich" Heizöl, statt Diesel getankt.
Auch eine falsche Betankung, die aber noch Geld sparte...….wenn´s nicht auffiel.
Ich denke, die heutigen Turbodiesel würden am Heizöl verrecken.
Zu spätDarf ich deine Beitrag löschen. Bevor "Sie´s" lesen.....![]()
![]()
... Ich wusste es schon lange, dass an mir was nicht stimmt ...Das liegt daran, dass erstens immer noch mehr Männer Diesel fahren als Frauen und dazu noch viele Männer für ihre Frauen Tanken fahren.
Stimmt, und zwar im doppeltem Sinne. Ist doch schon lange bekannt, das Anreisende aus dem Ostblock gewisse Tanks anzapfen. Einfach mal neben LKW auf einem Rasthof geststellt, Tankklappe geöffnet und einen Zettel mit der Aufschrift заправлять бесплатно hingehängt. Der Tank wäre geleertIch hab doch tatsächlich die falsche Zapf Pistole genommen.
Also Abschleppen zu meinem Freundlichen. Die Abschleppkosten übernimmt glücklicherweise der ADAC. Freitag wieder abgeholt und alles war wieder gut.
Diese Dummheit hat mich 260 Euronen gekostet. Ganz schön blöd.
Hoffe einer der anderen Autos deine Familie wurde nicht Bumblebee, Reifie (Wheelie) oder Mudeflap getauftDer Nickname kommt von Transformers, meine Frau meinte unseren Wagen so Taufen zu müssen
Männer sind halt einfach unersetzlichDer sagte mir, das die meisten Falschtanker Männer sind.
Doch beruhigen konnte mich das auch nicht......
Was ja ganz aus der Mode gekommen ist. Fahren mit Frittenöl. Ein Arbeitskollege hatte seinen Golf 2 damit betrieben, 2 McDonalds in der Nähe sei Dank. Probleme gabs nur im Winter, aber mit Tankheizung plus Zusatzbatterie kein Problem. Die Abgase waren ein Dufterlebnis, eine fahrende Frittenbude so zusagen. Macht sowas heute noch einer. Geht wohl bei den neuen Einspritzsysthemen kaum noch.Früher, bei den ganz alten Dieselautos, wurde auch "versehentlich" Heizöl, statt Diesel getankt.
Auch eine falsche Betankung, die aber noch Geld sparte...….wenn´s nicht auffiel.![]()